Druckartikel: Knoblauchanbau nahe Erdbeeren verhindert Pilz auf Pflanze

Knoblauchanbau nahe Erdbeeren verhindert Pilz auf Pflanze


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 13. Juli 2015

Bei Erdbeerpflanzen sollten jetzt alte Blätter weggeschnitten werden. Wenn man zudem eine Knoblauchpflanze daneben anbaut, wird das Wachstum beider Pflanzen gefördert und Pilzkrankheiten abgewehrt.
Symbolfoto: Hendrik Steffens


Das alte Laub von Erdbeeren kann man jetzt schon herunter schneiden. Danach sind die Pflanzen besonders empfindlich gegen Trockenheit. Eine Düngung mit Kompost baut die Pflanzen mit frischen Blättern wieder auf. Anfang August ist die beste Zeit für eine Neupflanzung. Nach zwei Jahren Standzeit beginnen die Erdbeerbestände mit dem Abbau. Der Standort sollte bei Neupflanzungen immer gewechselt werden. Eine Zwischenpflanzung mit Knoblauch bei alten und neuen Erdbeerbeständen erhöht das Wachstum beider Arten. Außerdem werden Pilzkrankheiten bei Erdbeeren durch diese Mischkultur abgewehrt.