Druckartikel: Hundstage: Nach altem Glauben eine Unglückszeit

Hundstage: Nach altem Glauben eine Unglückszeit


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Dienstag, 19. Juli 2016

Am 23. Juli beginnen die Hundstage. Nach altem Aberglaube bringen diese Tage Unglück und wirken sich auch auf die Gartenarbeit aus.
Symbolbild: Thinkstock


Am 23. Juli beginnen die gefürchteten Hundstage. Dann geht Sirius, der hellste Stern am Himmel, zusammen mit der Sonne auf. Nach altem Glauben durften an diesem Tag keine Kräuter gesammelt werden. Das böse Licht des Hundssternes Sirius würde die Kraft der Heilkräuter vertreiben. Nach diesem überlieferten Aberglauben begann mit den Hundstagen auch eine Unglückszeit.