Hokkaidokürbisse aus Kernen heranziehen
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 25. Januar 2016
Falls Sie demnächst ein Gericht aus Hokkaidokürbissen zubereiten, sollten Sie die Kerne aufbewahren. Diese eignen sich nämlich hervorragend, um daraus neue Kürbisse zu pflanzen.
Wenn jetzt die Hokkaidokürbisse in der Küche zu schmackhaften Gerichten verarbeitet werden, sollte man schon an die Aussaat denken. Der Samen aus dem Inneren der Frucht wird dafür auf einem Teller normal getrocknet. Die Reste an "Fruchtfleisch" sind vorher abzurubbeln. Die Körner kommen dann in ein Glas mit Schraubverschluss, das kühl aufbewahrt wird.
Eine Aussaat der Samen ab Anfang Mai reicht vollkommen aus. Die Keimung setzt dann bei idealen Bedingungen schon innerhalb weniger Tage ein, sodass schon am Ende des Mais an Ort und Stelle gepflanzt werden kann.