Hitzewelle: Mobile Klimaanlagen helfen gegen das Schwitzen - unsere Empfehlungen
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 23. Juli 2019
Hitze ist für viele Menschen sehr belastend. Nicht nur im Büro, sondern auch zuhause. Eine mobile Klimaanlage verspricht Abkühlung. Wir stellen Ihnen empfehlenswerte Geräte vor.
Bei brüllender Hitze stößt ein Ventilator mitunter an seine Grenzen. Die Alternative: eine mobile Klimaanlage. Mobile Klimageräte erfreuen sich in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit. Ihr großer Vorteil: Sie sind geeignet für Räume mit relativ geringen und saisonal auftretenden Kühllasten, beispielsweise in Büros oder im Eigenheim. Unabhängig von den jeweiligen Außenwerten, sorgen Sie für angenehme Innentemperaturen. Welche mobilen Klimaanlagen zu empfehlen sind, erfahren Sie hier.
Eine Klimaanlage ist Ihnen zu teuer? Wir haben Empfehlungen für leistungsstarke Ventilatoren für jeden Geldbeutel für Sie zusammengestellt.
1. Der Suntec 3 in 1 - Kühlung, Ventilation, Entfeuchtung
Die Suntec Klimaanlage für Raume bis zu 60 m³ (~25 m²) kühlt, entfeuchtet und ventiliert. Sie eignet sich besonders zur kostengünstigen temporären Klimatisierung von Wohn- und Arbeitsräumen tagsüber oder von Schlafräumen in der Nacht. Leistung laut Hersteller:
- 3 in 1: Kühlen (2,1 kW), Entfeuchten (1,0 l/h) und Ventilieren (350 m³/h) - ideal für Räume bis 60 m³ (~25 m²) geeignet
- Kühlleistung 7.000 BTU/h (Energieeffizienz A)
- Temperatureinstellung (16-31°C) + Frostschutz, Timer-Funktion
- Steuerung über leicht verständliches LED-Display oder Fernbedienung (exkl. 2xAAA)
- Inkl. Abluftschlauch (~1,50 m), Leichtlauf-Rollen, Sonderzubehör separat erhältlich
2. Trotec mobiles Klimagerät 3 in 1 - Kühlung, Ventilation, Entfeuchtung
Das kompakt gebaute Klimagerät mit einer maximalen Kühlkapazität von 2,1 kW hält bis zu 65m³ kühl. Neben der Kühlfunktion verfügt das Gerät auch über eine Belüftungs- und Entfeuchtungsfunktion. Außerdem gibt es ein Timer- und Sleepfunktion sowie einen leicht zu reinigenden und herausnehmbaren Luftfilter. Leistung laut Hersteller:
- Kühlkapazität max.: 2,1 kW / 7.200 Btu / Dieses Gerät trägt das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit
- 3-in-1-Klimagerät: Kühlung, Ventilation, Entfeuchtung / Auto-Restart-Funktion für den Einsatz mit einer externen Zeitschaltuhr
- Energieeffizienzklasse A / Geeignet für Räume bis ca. 65 m³ / 3 Gebläsestufen und Automatikgebläse
- Inkl. Kondenswasserverwertung: Im Gegensatz zu vielen anderen Klimageräten muss beim PAC 2010 E der Kondensatbehälter nur sehr selten geleert werden, da dieses über ein intelligentes Recyclingsystem das kondensierte Wasser zur Kühlung des Kondensators verwendet und somit ein Großteil verdampft
- In diesem Sparpaket inklusive der Fensterabdichtung AirLock 100