Hilfe bei Schimmel und Insekten: Bei diesen 6 Problemen wirkt Zimt in deinem Garten wahre Wunder
Autor: Nadine Schobert
Deutschland, Dienstag, 26. Juli 2022
Zimt ist ein beliebtes Gewürz und schmeckt zu zahlreichen Speisen köstlich - aber das ist längst nicht alles, was das Wundermittel kann. Im Garten ist Zimt nämlich ein echter Alleskönner. Diese 6 Probleme gehören damit der Vergangenheit an.
- Zimt im Haushalt: Ein echtes Allround-Talent
- Wundermittel im Garten: So kannst du Zimt draußen einsetzen
- Insekten, Nagetiere, Schimmel: Tipps für den Umgang mit Schädlingen
- Zimt fördert das Wachstum von Pflanzen: So wirkt das Gewürz als Dünger
Was gibt es Schöneres, als Allzweckwaffen für Haus oder Garten, die uns das Leben - und vor allem das Putzen - erleichtern? Zimt ist ein solches Wundermittel. Das Gewürz schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch im Garten vielseitig einsetzbar. Wir präsentieren dir 6 Fakten über Zimt, die du wahrscheinlich noch nicht kanntest.
1. Zimt gegen Ameisen: Sie hassen den Geruch
Ameisen können lästige, kleine Krabbeltiere sein. Wenn du die Insekten loswerden möchtest, ohne direkt zur Chemiekeule zu greifen, dann ist Zimt der absolute Hit. Mit Zimtpulver oder auch zehnprozentigem Zimtöl können Ameisen vertrieben werden - und das ohne der Umwelt zu schaden.
Video:
Die Krabbeltiere können den Geruch nicht ausstehen. Was viele nicht wissen: Ameisen haben einen sehr guten Geruchssinn, er soll so stark ausgeprägt sein wie bei Hunden.
Laut dem Wissenschaftsmagazin Geo reagieren vor allem die Schwarze Wegameise, die Schwarzkopfameise und die Pharaoameise besonders gut auf Zimt als Abschreckungsmittel.
Zimt gegen Trauermücken: Gewürz verhindert das Schlüpfen der Insekten
Genau wie Ameisen mögen auch Trauermücken den intensiven Zimt-Geruch überhaupt nicht. Für Gartenbesitzer sind das gute Nachrichten, denn die fliegenden Insekten nerven nicht nur, wenn man draußen entspannen möchte, sondern sie greifen auch deine Pflanzen an.
Amazon-Tipp: 1 KG Zimt im Vorteilspaket von CassiaDurch Zimt werden die Krabbler nicht nur effektiv vertrieben, sondern das Gewürz kann an der Substratoberfläche den Zyklus der kleinen Tiere unterbrechen und verhindert so das Ausschlüpfen der Larven aus der Erde. So wird den Fliegen direkt der Gar ausgemacht.