Druckartikel: Gitter vor Wildbienenkästen

Gitter vor Wildbienenkästen


Autor: Jupp Schröder

Bamberg, Freitag, 07. März 2014

Bei Wildbienenkästen ist angebracht, ein Gitter davor anzubringen. Meisen haben entdeckt, dass sich in den Röhren nahrhafte Puppen befinden, die das Speisespektrum erhöhen.
Die meisten Wildbienenarten benötigten Röhren, indem sie sich vermehren können. (Symbolfoto: Patrick Pleul / dpa)


Die meisten solitär lebenden Wildbienenarten benötigten Röhren, indem sie sich vermehren können. Die Wildbienenasyle sollten am besten unter einem Vordach oder lichten Baum aufgehängt werden. Sie müssen immer so aufgestellt sein, dass mindestens drei bis vier Stunden die Sonne voll darauf scheinen kann. Dies ist notwendig, damit das Harz, mit dem die Röhren verkittet sind, durch Wärme im Frühling und Frühsommer weich werden kann. Die Lochgrößen muss sehr unterschiedlich und den vielen Arten angepasst sein. Dabei ist die Verwendung von Hartholz, welches nicht ausfranst, sehr wichtig.