Gartentipps: So bauen Sie Spargel selbst an
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Sonntag, 23. April 2017
Der Hobbygärtner kann sich jetzt seinen eigenen Spargel anbauen. Am einfachsten ist die Pflanzung von Grünspargel.
Grünspargel ist besonders für kleine Gärten empfehlenswert, da man ihn nicht anhäufeln braucht. Außerdem ist es nicht notwendig, dass der Boden so sandig sein muss wie bei der weißen Art. Aber stauende Nässe ist auch hier nicht angebracht, da die Wurzeln sonst leicht faulen.
Am besten ist es, den Grünspargel in Doppelreihen zu pflanzen. Dazu wird der Boden 25 cm tief und ein Meter breit ausgehoben. Die Sohle ist wiederum 25 cm tief zu lockern. Die Pflanzen werden im Abstand von 40 cm auf den vorbereiteten Boden ausgebreitet und angedrückt. Die Reihen sind ca. 50 cm auseinander. Sehr wichtig ist es, dass die Wurzelköpfe später unbedingt 15 cm unter der Erdoberfläche sind.
In den ersten beiden Jahren ist allerdings noch keine Ernte möglich. Übrigens, der Grünspargel ist herzhafter und viel gesunder als der weiße Spargel. Er treibt zudem auch etwas früher.