Gartentipps: Der Apfeldorn als Hausbaum
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Freitag, 18. November 2016
Der Apfeldorn ist wegen seiner geringen Wuchshöhe gut als Hausbaum geeignet. Zudem kann man aus seinen Früchten gesundes Kompott herstellen.
Der Apfeldorn eignet sich durch seine geringe Wuchshöhe gut als Hausbaum. Er ist in den letzten Jahren auch als Strauch in Mode gekommen.
Früchte können verarbeitet werden
Viele Gartenbesitzer wissen aber nicht, dass die leuchtend roten Früchte auch essbar und dazu noch reich an Carotinoiden sowie Vitamin C sind. Gerne werden die Früchte zu Marmelade, Kompott und Gelee verarbeitet. Auch von der Vogelwelt sind sie sehr begehrt. Gern baut der bunte Stieglitz, der Vogel des Jahres 2016, im hohen stacheligen Geäst sein Nest, um geschützt vor Fressfeinden zu sein. Zudem sind die Blüten im Frühjahr ein leuchtender Blickfang.