Druckartikel: So vielseitig lassen sich Walnüsse verwenden

So vielseitig lassen sich Walnüsse verwenden


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 11. Juli 2016

Walnüsse und deren Blätter haben nicht nur in der Küche einen vielseitigen Anwendungsbereich. Auch Medizin lässt sich aus ihnen herstellen.
Walnüsse sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch deren Blätter lassen sich vielseitig verwerten. Foto: Stefanie Paul


Walnüsse sind nicht nur lecker und gesund, auch deren Blätter lassen sich vielseitig verwerten. Nicht umsonst sind sie in heimischen Küchen sehr beliebt. Hier lesen Sie, was man alles aus Walnüssen machen kann.



Täglicher Verzehr von Walnüssen als Lebenselexier

Nur wenigen Menschen ist bewusst, welch ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel die Walnuss ist. Nach neuesten Erkenntnissen können die Früchte sogar vor Krebs und Herzerkrankungen schützen. Der tägliche Verzehr von einer Hand voll Walnüsse ist deshalb ein natürliches Lebenselixier, welches auch die Lernfähigkeit und Konzentration fördert.



Aus Walnüssen lässt sich Medizin herstellen

Was viele Hobbygärtner nicht wissen: Man kann Walnüsse auch im grünen Zustand ernten und verwerten. Aus den unreifen Früchten ist es möglich, einen Walnusslikör herzustellen, den man mit bitteren Heilkräutern verfeinern kann. So stellt der Likör eine hervorragende Medizin dar.

Zusätzlich werden in der Volksmedizin mithilfe von Walnussblättern Krankheiten bekämpft. Blätter und grüne Fruchtschalen eignen sich auch zum Färben von Wolle. Als Extrakte sind sie in Bräunungsmitteln und Kräuterlikören vorhanden. Aus den Blättern kann man im getrockneten oder im grünen Zustand einen hervorragenden und gesunden Tee herstellen, der vor allem bei Gallenleiden helfen soll.