Frühjahrsblüher: die Trends aus den Bamberger Gärtnereien
Autor: Mona Bolkart
Bamberg, Mittwoch, 10. März 2021
Passend zum Frühlingsanfang dürfen die Bamberger Gärtnerei wieder öffnen und es gibt eine große Auswahl an bunten Frühjahrsblühern. Sabine Gründler von der Gärtnerei Böhmerwiese erklärt uns die Blumentrends 2021 und gibt Tipps mit welchen Blumen Sie schnell den Frühling in Ihr Zuhause holen.
Jetzt Garten-Newsletter abonnieren
Tipps für Garten & Balkon lesen!
Mit Primeln, Hyazinthen, Stiefmütterchen, Hornveilchen, Tulpen und Narzissen ergattern Sie sich im Frühjahr wieder die schönsten Frühlingsfarben. Die bunten Blumentrends 2021 spiegelt die Sehnsucht nach Farbe, Freiheit und Freude wider.
Wir haben mit den Gärtnern in Bamberg gesprochen und sie haben uns verraten, welche Trends Sie diesen Frühling keinesfalls verpassen sollten.
Blumentrends im Frühjahr 2021
„Besonders im Trend liegen dieses Jahr bunte Sträuße und Schalenbepflanzungen“ erklärt Sabine Gründler von der Gärtnerei Böhmerwiese. Zusätzlich findet man viele Pastelltöne und Blumen-Arrangements im Vintage-Look in den Gartengeschäften.
Ein Trend, der uns auch schon im letzten Jahr begleitet hat, sind naturbelassene Bouquets und Schalen. Kombinationen aus Trockenblumen, im Herbst abgeschnittene und getrocknete Gräser wie Heu und verschiedene Kräuter sind sehr beliebt.
So bringen Sie sich den Frühling ins Haus
Mit ein paar Tipps und Tricks können Sie sich die Frühlingstrends ganz einfach nach Hause holen. Sabine Gründler empfiehlt eine besonders schöne Kombination aus Stengelprimeln, Hornveilchen und Anemonen in verschiedenen leuchtenden Farben. „Gemeinsam mit Heidelbeergrün, getrockneten Federn, Eierschalen und Federn liegen Sie genau im Trend.“
Auch ein gemischter Topf aus verschiedenen Zwiebelgewächsen ist ein einfacher Weg, die neusten Trends nachzumachen. Mit ihren leuchtenden Farben bringen die Frühblüher passend zum Jahreszeitenwechsel den Frühling.
Regionale Angebote nutzen
Die Bamberger Gärtner hatten es – wie viele andere Betriebe - in den letzten Monaten nicht leicht. Doch jetzt sind sie passend zum Frühjahr mit einem üppigen Bestand an Frühlingsflor zurück und wie auch schon im letzten Jahr heißt es: „Wir halten zusammen!“
Genau jetzt ist es wichtig auf das Angebot der lokalen Gärtner zurückzugreifen. Die Gärtnereien durften wieder öffnen und können einen Verkauf ermöglichen. Viele Bamberger Gärtner produzieren ihre Pflanzen selbst und bieten somit ein regionales und nachhaltiges Angebot.
Sabine Gründler, Mitinhaberin der Gärtnerei Böhmerwiese ist Floristin und Gärtnerin aus Leidenschaft. Schwerpunkte der Gärtnerei sind die Floristik für alle Fälle, insbesondere Veranstaltungsfloristik und Grabgestaltung und Grabpflege, sowie Gartengestaltung und deren ganzjährige Pflege.