Blumenregal selber bauen: In unter 30 Minuten - Anleitung
Autor: Redaktion, Eléna Schiementz
Deutschland, Freitag, 08. Mai 2020
Holzpaletten müssen nach ihrem Gebrauch nicht nutzlos herumliegen. Unsere Anleitung verrät, wie du die Bretterkonstruktion in weniger als 30 Minuten in ein praktisches, individuelles Blumenregal verwandeln kannst. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
- In unter 30 Minuten zu deinem individuellen Pflanzenregal aus Paletten
- Diese Materialien benötigst du
- DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein selbst gebautes Blumenregal
- Die richtige Pflanzenwahl
Sollen Baumaterialien transportiert werden, sind Holzpaletten wichtige Helfer. Handelt es sich dabei jedoch nicht um Euro-Paletten (EPAL), auf die es Pfand gibt, sind sie danach meistens nutzlos. Doch das muss nicht sein! Mit Kreativität und etwas handwerklichem Geschick lassen sich Paletten ganz einfach weiterverwenden: als Blumenregal! In unserer DIY-Anleitung verraten wir dir, wie du die Holzgestelle mit nur wenigen Handgriffen in einmalige Hingucker für deinen Balkon oder Garten verwandelst.
Auch eine gute DIY-Idee: So kannst du eine Matschküche für den Garten selber bauen
Diese Materialien benötigst du
In weniger als 30 Minuten entsteht aus einer einfachen Palette eine praktische Aufbewahrungs- und Präsentationsmöglichkeit, mit der du deine Lieblingsblumen, frische Kräuter oder auch Dekoartikel ansprechend in Szene setzen kannst. Keine Sorge, für dein kreatives Bauvorhaben musst du kein Profi-Handwerker sein! Der Umbau erfordert nur wenige Handgriffe und Materialien.
Für das DIY-Pflanzenregal brauchst du:
- Palette
- Holzgrundierung, Lasur
- Brecheisen oder schmale Holzbretter, Schrauben
- Teichfolie
- Tacker und Klammern
- Eisenhaken mit Gewinde (Anzahl nach Belieben)
- Gewünschte Blumen oder Kräuter, Blumenerde
- Lieblingsdeko, wie Kerzen oder Laternen
- Optional: Stichsäge, Schleifmaschine, Blumenkästen
DIY-Anleitung: So baust du dein Blumenregal in weniger als 30 Minuten
Hast du alle Materialien beisammen, kannst du direkt mit dem Umbau starten. Mit deinem kleinen DIY-Projekt kreierst du nicht nur ein einzigartiges Dekostück, das direkt ins Auge sticht. Du schaffst außerdem eine platzsparende Aufbewahrung, mit der du auf nur wenigen Quadratmetern eine wahre Blumenpracht präsentieren kannst. Die Konstruktion eignet sich auch super, um selbst Pflanzen anzubauen. Oder du füllst die Palette mit frischen Kräutern für leckere Sommergerichte. Los geht’s!