Bewässerungssysteme: Ihren Garten automatisch gießen
Autor: Redaktion
Deutschland, Freitag, 15. Juni 2018
Bewässerungssysteme gießen automatisch Ihren Garten und sparen Ihnen im Sommer viel Zeit und Arbeit. Der Markt bietet eine Vielzahl von verschiedenen Bewässerungssystemen, die für Ihren Garten individuell anpassbar sind. Wir zeigen Ihnen, das richtige System für Ihren Garten.
- Bewässerungssysteme sparen Zeit und Arbeit
- manuell oder automatische Systeme
- Abhilfe in der Nacht, in den Morgenstunden und im Urlaub
Das Bewässern von pflanzen und Rasen kann gerade im Sommer viel Zeit in Anspruch nehmen. Bewässerungssysteme schaffen Abhilfe. Doch die Zeitersparnis ist nicht der einzige Pluspunkt dieser Systeme. Durch die gleichmäßige und gezielte Bewässerung lassen sich Dürreschäden vermeiden. Automatische Systeme ermöglichen zudem eine Versorgung mit Wasser in der Nacht, in den Morgenstunden sowie während des Urlaubs.
Grundprinzip der Bewässerungssysteme
Ein Druckminderer mit Filter wird an den Wasserhahn oder an eine Zisterne mit Pumpe angeschlossen. Von dort führen kleine Schläuche, sogenannte Verteilerrohre, von einem großen Hauptschlauch – dem Verlegerrohr – mittels Sprüher oder Tropfer direkt zu den Pflanzen.
Tipps für Garten & Balkon lesen!
Bewässerungssysteme können oberirdisch oder unterirdisch installiert werden. Sprinklersysteme können beispielsweise in den Boden versenkbar montiert werden und fahren nur hoch, wenn sie aktiv sind. Sie sind besonders geeignet für Rasenflächen. Tropfsysteme sehen aus wie ein gewöhnlicher Gartenschlauch und liegen in der Regel dauerhaft an ihrem Platz. Sie werden meist zur Bewässerung von Beeten oder Hecken eingesetzt. Individuelle Systeme können mithilfe von Verbindungsstücken, die auch Verzweigungen ermöglichen, geschaffen werden.
Nicht alle Bewässerungssystem benötigen einen Strom- und Wasseranschluss. Viele Systeme funktionieren über Solarplatten und mit einem Eimer Wasser. Es gibt eine Vielzahl von Systemen, die alle individuell an die jeweiligen Pflanz- und Beetbedürfnisse angepasst werden können.
Automatische Bewässerungssysteme
Automatische Bewässerungssysteme sind zwar etwas kostenintensiver, bieten jedoch den Vorteil, dass sie von alleine bewässern. Dies ist besonders in der Urlaubszeit sehr praktisch. Einige Bewässerungssysteme messen über Sensoren im Boden die vorhandene Feuchtigkeit und steuern über einen Bewässerungscomputer, wann und wie lange das Wasser läuft.
Entdecken Sie Bewässerungssysteme auf AmazonFalls keine Sensoren vorhanden sind, kann auch mittels Zeitschaltuhr festgelegt werden, wann das Bewässerungssystem aktiv wird. Besonders empfehlenswert ist es, das System in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden laufen zu lassen, da hier die Verdunstung am geringsten ist. Meist werden verschiedene Wasser-Schaltkreise gelegt, die dann nacheinander bewässern.