Gartentipps: Märzenbecher läuten den Frühling ein
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Freitag, 03. März 2017
Die Märzenbecher läuten neben den Schneeglöckchen den Frühling ein. Unter einer schützenden Laubdecke blüht der Märzenbecher mit seinen grünen Blattspitzen.
Jetzt sind auch die Märzenbecher aufgewacht. Sie wachsen im Gegensatz zu Schneeglöckchen mehr an feuchteren Standorten. Sie sind leicht an den grünen Blattspitzen der Blüten zu erkennen. Außerdem sind Märzenbecher etwas größer als Schneeglöckchen und blühen später. Unter Bäumen und Sträuchern fühlen sich beide Arten am wohlsten. Märzenbecher und Schneeglöckchen benötigen eine schützende Laubdecke, sonst verschwinden sie mit der Zeit wieder. Ein Verpflanzen kann kurz nach der Blüte erfolgen. Dabei muss versucht werden, möglichst viel Erde an den Wurzeln zu lassen. Außerdem werden sie als Kleinzwiebeln im Herbst gesteckt.