Staudenbeet im Herbst und Winter: Pflege- und Pflanztipps
Autor: Redaktion
Deutschland, Mittwoch, 13. Oktober 2021
Das Staudenbeet muss auf den Herbst und Winter vorbereitet werden. Neben der richtigen Bepflanzung und Pflege fallen noch ein paar weitere Aufgaben an. Was vor dem Winteranbruch alles so anfällt, erklärt Gartenexperte Johann Strobler.
- Stauden sind nicht nur was für den Sommer
- Aufzählung von Herbst- und Winterstauden
- Frühjahrsblumen im Herbst vorziehen
Die kühle Jahreszeit steht vor der Tür und der Garten muss gepflegt und vorbereitet werden, damit er im nächsten Frühling wieder zu blühen und zu wachsen beginnt. Noch ist Zeit die Stauden in den Garten zu setzen. Werden sie jetzt gepflanzt blühen sie je nach Temperatur sogar bis Mitte Dezember.
Stauden im Herbst und Winter
Stauden bereichern Gärten nicht nur in den wärmeren Jahreszeiten. Auch im Herbst und Winter kann jeder Gärtner gut mit Stauden arbeiten.
Tipps für Garten & Balkon lesen!
Besonders beliebte Stauden für den Herbst sind:
- Astern
- Eisenkraut
- Sonnenkraut
- Fackellilien.
Für schattigere Plätze im Garten eignen sich Gräser besonders gut. Derzeit beliebt ist das hoch wachsende Pampasgras, welches auch dekorativ zu Hause eine gute Figur macht.
Mit dem Rückschnitt warten
Anders als früher vermutet, sollte vor dem Winter kein Rückschnitt an den Pflanzen im Staudenbeet mehr vorgenommen werden.