Druckartikel: Für eigene Schnittblumen sorgen

Für eigene Schnittblumen sorgen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 12. Mai 2014

Gladiolen kann man jetzt über einen längeren Zeitraum pflanzen, um somit laufend Schnittblumen zu haben.
Gladiole Foto: Archiv


Die Knollen dürfen aber nicht zu flach in den Boden kommen, da die Schäfte sonst umfallen. Auch ein späteres leichtes Anhäufeln zur Standsicherheit ist möglich.

Jungpflanzen müssen immer kompakt im Wuchs sein. Zu dichter Stand lässt die Pflanzen lang und dünn aufschießen. Eine Gärtnerregel besagt, sobald sich die Blätter gegenseitig berühren, müssen die Sämlinge auseinander.