Frühlingsanfang : Ab in den Garten - oder noch nicht?
Autor: Jupp Schröder
Bamberg, Montag, 23. März 2015
Meteorologischer Frühlingsanfang, doch kann man auch wirklich schon mit Gartenarbeiten beginnen? Jupp Schröder klärt auf.
Bei diesem sehr kühlen Wetter sollte man noch mit Beginn der Bodenbearbeitung warten. Erst wenn die Zeigerpflanzen wie Tulpen und Kaiserkronen blühen, ist die richtige Zeit dafür gekommen. Dann hat sich der Boden entsprechend erwärmt. Nach dem sehr milden Winter war es für die Natur gut, dass das kühle Wetter der vergangenen Wochen die Vegetation hinaus gezögert hat.
Mit fortschreitendem Wachstum werden die Pflanzen nämlich immer empfindlicher gegenüber Spätfrösten. Im Jahresdurchschnitt blühen die Forsythien ohnehin erst am 27. März. Deshalb ist noch nichts versäumt worden. Auch mit dem Schneiden von Rosen und anderen empfindlichen Gehölzen sollte noch ein wenig gewartet werden, bis diese frostige Zeit vorbei ist. Die Natur kann einen Rückstand durch wenige, sehr warme Tage schnell wieder aufholen. Irgendwie scheint sich der Winter und Frühling immer mehr nach hinten verlagert zu haben.