Wann soll ich das erste Mal Rasenmähen? Dieser Zeitpunkt ist perfekt
Autor: Andrea Baumann
Deutschland, Mittwoch, 02. April 2025
Wann du nach dem Winter das erste Mal den Rasen mähen solltest und welche Aspekte bei der Pflege im Frühling wichtig sind.
- Wann solltest du deinen Rasen zum ersten Mal nach dem Winter mähen?
- Wie bereitest du den Rasen auf das erste Mähen vor?
- Was musst du beim ersten Rasenmähen noch beachten?
Der Winter hat sich verabschiedet, die Tage werden länger, und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken nach draußen. Für Gartenliebhaber bedeutet der Frühling nicht nur das Erwachen der Natur, sondern auch den Startschuss für die Gartenarbeit. Eine der ersten Aufgaben nach der Winterpause ist das Rasenmähen. Der richtige Zeitpunkt ist dabei entscheidend. Hier erfährst du, woran du erkennst, dass dein Rasen bereit für den ersten Schnitt ist, welche Vorbereitungen du treffen solltest und wie du das erste Mähen optimal gestaltest, damit dein Rasen gesund und kräftig in die neue Saison startet.
Wann solltest du deinen Rasen zum ersten Mal nach dem Winter mähen?
Während den kalten Monaten hat dein Rasen einiges durchgemacht: Frost, Feuchtigkeit und vielleicht sogar Schnee haben ihre Spuren hinterlassen. Der Rasen kann ziemlich geschwächt sein und benötigt jetzt eine behutsame Pflege, um wieder in voller Pracht erstrahlen zu können. Wer zu früh mäht, riskiert Schäden am Gras und schwächt das Wachstum. Wer hingegen zu lange wartet, lässt Moos und Unkraut die Oberhand gewinnen.
Der richtige Zeitpunkt für das erste Rasenmähen im Frühling hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den Temperaturen und dem Wachstumsstadium des Grases. Generell beginnt der Rasen ab einer Bodentemperatur von etwa 6 Grad zu wachsen. Ein intensiveres Wachstum setzt jedoch erst bei Temperaturen zwischen 10 und 18 Grad ein. Daher solltest du mit dem ersten Schnitt warten, bis diese Temperaturen erreicht sind: In der Regel ist dies zwischen Mitte März und Anfang April der Fall. Ein weiterer Indikator für den richtigen Zeitpunkt sind Frühjahrsblüher wie Narzissen, Krokusse und Traubenhyazinthen. Sobald diese in voller Blüte stehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Boden ausreichend erwärmt ist und der Rasen gemäht werden kann.
Auch das Wachstum des Rasens selbst ist ein entscheidender Hinweis. Wenn die Halme eine Höhe von etwa 8 bis 10 Zentimeter erreicht haben, ist es Zeit für den ersten Schnitt. Ein zu lang gewordener Rasen kann sich unter seinem eigenen Gewicht niederlegen, was wiederum die Belüftung erschwert und die Bildung von Pilzen begünstigt.
Wie bereitest du den Rasen auf das erste Mähen vor?
Bevor du den Rasenmäher startest, solltest du den Rasen von Ästen, Laub und anderem Unrat befreien, der sich während des Winters angesammelt hat. So verhinderst du, dass der Mäher beschädigt wird oder das Schnittbild ungleichmäßig ausfällt. Anschließend kannst du mit einer Harke abgestorbene Halme und Moos vom Rasen entfernen. Dadurch wird der Boden belüftet und die Gräser können insgesamt besser wachsen.
Satte Rabatte bei Obi: Hier geht es zu den aktuellen Baumarkt-AktionsproduktenHaben sich Maulwurfshügel oder andere Unebenheiten gebildet, solltest du diese ausgleichen, die Erde verteilen und festtreten. Und falls es in den Tagen zuvor sehr trocken war, kannst du den Rasen vor dem Mähen leicht bewässern. Ein feuchtigkeitsarmer Boden führt dazu, dass das Gras spröde wird und beim Mähen bricht, anstatt sauber geschnitten zu werden.