Druckartikel: Frühblühende Sträucher nach der Blüte schneiden

Frühblühende Sträucher nach der Blüte schneiden


Autor: Jupp Schröder

Bamberg, Dienstag, 18. März 2014

Frühblühende Sträucher wie Forsythien und Blutjohannisbeeren werden nach der Blüte geschnitten. Der größte Teil der Blütengehölze erreicht ohne laufenden Erhaltungschnitt kein hohes Alter. Ohne diesen können schon nach wenigen Jahren unsere Sträucher struppig aussehen.
Forsythien sollten erst nach der Blüte geschnitten werden. (Foto: imago / ecomedia / Robert Fishman)


Sie blühen am drei und vierjährigen Holz noch sehr schön. Dann erschöpfen sich die Triebe bald. Nur das Auslichten einiger alter Triebe sorgt für ein ständiges Nachwachsen von jungem Holz. Sie werden am Boden abgeschnitten oder auf einen kräftigen Seitentrieb zurückgenommen. Oben an den Triebspitzen hat die Schere nichts zu suchen, da sich sonst lauter Besen bilden.