Druckartikel: Erfrischungskur für die Zimmerpflanzen

Erfrischungskur für die Zimmerpflanzen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 09. Februar 2015

Da die Tage jetzt merklich heller werden, können unsere Zimmerpflanzen langsam aktiviert werden. Die Wassergaben sind leicht zu erhöhen. Schon Ende Februar beginnt die Zeit, alte Zimmerpflanzen umzutopfen. Bei "Winterblühern" sollte man bis zum Ende der Blüte warten.
Foto: Compo


Etwa alle zwei bis drei Jahre ist ein Umtopfen angesagt. Das gilt auch für Pflanzen in Hydrokultur. Das neue Gefäß sollte zwei bis drei Zentimeter größer sein, als das alte. Der verfilzte Wurzelballen bei der Erdkultur ist vorher zu lockern.

Bei Zitronen- und Orangenbäumen sollte der Boden, auf dem der Topf steht, nicht zu kalt sein. Dies ist die häufigste Ursache, warum die Pflanzen im Winter viele Blätter abwerfen. Eine isolierende Unterlage, zum Beispiel aus Kork, kann Abhilfe schaffen.

Die ideale Temperatur im Winter sollte für Zitronen etwa 8 bis 10 Grad plus betragen. Je kühler der Raum ist, umso weniger darf man gießen.

Zitronen haben nur einen mäßigen Wasserbedarf. Als Sonnenkinder brauchen sie auch im Winter einen einigermaßen hellen Standort.