Die Rinde ist die Rüstung des Baumes
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Mittwoch, 06. Mai 2015
Beim Rasenmähen ist Vorsicht angesagt. Vor allem junge Bäume sind anfällig für Verletzungen der Rinde. Diese können Krankheitsherde werden.
Die Rinde löst sich jetzt besonders leicht vom Holz. Man kann in Gärten und Grünanlagen überall studieren, wie durch Rindenverletzungen Bäume krank werden und dann oft dem Tode geweiht sind. Besonders schlimm ist es, wenn an noch nicht ausgewachsenen Exemplaren Maschinen wie Rasenmäher an die Rinde stoßen. Solche Wunden am Stammgrund sind dann Eintrittspforten für Holzkrankheiten, die den Baum später hohl werden lassen.
Triebe am besten im Mai entfernen
Jetzt ist eine gute Zeit, Triebe, die nach innen wachsen oder solche, die überschüssig sind, einfach mit dem Daumen wegzudrücken. Damit werden auch die schlafenden Augen entfernt. Diese bleiben leider später beim Schneiden mit der Schere am Stamm erhalten und können dann erneut austreiben. Im krautigen Zustand gibt es fast keine Wunden. Schnell sind diese jetzt gleich wieder verheilt. Mit dem Entkrauten erspart man sich enorm viel Arbeit beim späteren Schneiden.