Druckartikel: Der richtige Umgang mit Strauchrosen

Der richtige Umgang mit Strauchrosen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 19. Mai 2014

Strauchrosen sind viel weniger anfällig für Blattkrankheiten, da die Pflanze weiter vom Boden entfernt ist. So kommen weniger Sporen bei Regen an die Blätter.
Gartenexperte Jupp Schröder. Foto: Tobias Stich


Verblühte Rosen sollten laufend, zusammen mit etwa zwei bis drei Blattpaaren, abgeschnitten werden. Aus den neuen Trieben kommen dann wieder Blüten. Die gelbe Lichtkönigin Luzia ist eine besonders gesunde und beliebte Strauchrose. Sie hat inzwischen in vielen Gärten und auch im öffentlichen Grünanlagen Eingang gefunden.