Chicorée lebt nicht nur einmal
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Donnerstag, 12. Januar 2017
Angetriebener Chicorée tut der Gesundheit gut und kann in der kalten Jahreszeit das Immunsystem fördern.
Chicorée hat zwei Leben. Im Mai wird er ausgesät und kann sich bis Oktober entwickeln. Dann werden die Rüben ausgegraben und in einen Eimer gesetzt.
Nur das "Herz" der Blätter bleibt dabei erhalten. Bei 16 Grad in einem dunklen Raum wird er jetzt im Winter angetrieben. Gute Voraussetzungen bieten dafür Heizungskeller. Ein übergestülpter Karton kann spärliches Licht, wie etwa von Lampen und Kellerfenstern, abwehren.
Wenn die Blätter grün werden, sind sie nämlich bitter. Der angetriebene Chicorée tut jetzt der Gesundheit äußerst gut.