Einheimische Orchideen: So findest du die schönsten Arten in Deutschland
Autor: Agnes Wilms
Deutschland, Dienstag, 04. Juni 2024
Entdecke Deutschlands vielfältige Orchideenwelt: Von der seltenen Gelben Frauenschuh bis zur einzigartigen Bienen-Ragwurz.
In Deutschland gibt es etwa 60 verschiedene Orchideen-Arten, diese stehen unter strengem Schutz. Die fünf schönsten heimischen Arten sind der Gelbe Frauenschuh, die Bienen-Ragwurz, das Kleine Knabenkraut, die Braunrote Stendelwurz und der Fliegen-Ragwurz.
Die Orchideen haben spezielle Ansprüche an ihr Erdreich und leben meist symbiotisch mit einem Pilz. Das Ausgraben von Orchideen für den Garten ist eine Straftat und zudem zum Scheitern verurteilt, da sie im Garten nicht lange überleben.
Heimische Orchidee #1: Der Gelbe Frauenschuh
Der Gelbe Frauenschuh ist eine der spektakulärsten Orchideenarten in Deutschland. Die besondere Blume ist eine wahre Rarität.
Aus diesem Grund wurde sie schon mehrfach zur "Orchidee des Jahres" gewählt. Einmal im Jahre 1996 und einmal 2010. Dies sollte auf die besondere Gefährdung dieser Orchideenart hinweisen.
Innerhalb der FFH-Richtlinie steht der Gelbe Frauenschuh mit Anhang II unter Schutz. Bei uns in Deutschland findet man lokale Vorkommen des Gelben Frauenschuhs im Allgäu, in Niedersachsen, Osthessen und in Thüringen.
Heimische Orchidee #2: Die Bienen-Ragwurz
Eine spätblühende Orchideenart ist die Bienen-Ragwurz. Die Orchidee bevorzugt nicht zu trockene Magerwiesen, bis hin zu lichten Wäldern. Eine Besonderheit dieser Art ist, dass sie sich selbst bestäuben kann.
Um auf ihre besondere Schutzwürdigkeit hinzuweisen, wurde sie zur "Orchidee des Jahres" 1995 gewählt.