Petersilie kann auch im August noch ausgesät werden
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Mittwoch, 06. August 2014
Es ist noch kaum bekannt, dass man Petersilie auch Mitte August aussäen kann. Denn solange der Boden noch warm ist, wächst das Kraut schnell.
Die Keimung hat nicht mit nasskalter Erde wie im Frühjahr zu kämpfen. Auch schossen bei Sommersaaten die sonst zweijährigen Pflanzen im kommenden Jahr nicht. Deshalb setzt die Petersilie im Frühjahr ihr Wachstum für ein komplettes Jahr weiter fort. Somit hat man die Pflanze ausgetrickst.
Bei vielen anderen Pflanzen kann man noch, wenn die Aussaatzeit verpasst ist, auf starke Exemplare aus den Gärtnereien zurückgreifen. Das ist beispielsweise beim Zuckerhut, Grünkohl, Pflücksalat, Palmkohl und Winterlauch noch bis Mitte August möglich.
Bei der Ernte von Kräutern in großen Mengen ist es die wichtigste Aufgabe, sie so zu konservieren, dass ihre Wirkstoffe weitgehend erhalten bleiben. Blattkräuter, wie Rosmarin, Salbei, Thymian, Oreganum, Majoran, Bohnenkraut, Estragon, Pfefferminze und Zitronenmelisse werden am besten getrocknet. Das sollte aber nicht in der Sonne geschehen.