Mit frischen Blumen durch die Krise: Tipps für zu Hause
Autor: Mona Bolkart
Franken, Dienstag, 17. März 2020
Frischen Blumen im Haus geben ein Gefühl von Frische und Frühling. Damit wir es uns in der nächsten Zeit so schön wie möglich machen können, geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Tulpen und andere Schnittblumen besonders lange frisch und schön halten.
Jetzt Garten-Newsletter abonnieren
Tipps für Garten & Balkon lesen!
Jetzt, wo wir es uns zu Hause besonders schön machen wollen, sind Schnittblumen und Innenpflanzen eine schöne Idee. Egal ob Schnittblumen, Tulpen oder Frühlingsboten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Blumen besonders lange frisch und schön halten.
Sauber und rein
Damit Schnittblumen nicht so schnell verwelken, sollte man darauf achten, dass die Vase immer richtig richtig sauber ist. Und zwar so, dass man auch selbst daraus trinken würde.
In den Schmutzrändern vom letzten Blumenstrauß können Bakterien stecken, die dafür sorgen, dass die Pflanzen schneller welken.
Eine perfekt saubere Vase bringt aber natürlich nur etwas, wenn auch frisches Wasser verwendet wird. Alte Gießkannen mit deutlichen Schmutzrändern innen sind also tabu. Auch kalkhaltiges Wasser kann frischen Blumen schaden. Der Kalk kann die Gefäße im Stängel verengen und den Wassertransport nach oben blockieren. Damit welkt die Blume schneller. Daher eignet sich am besten frisches, gefiltertes Wasser, oder frisches Wasser mit einem Spritzer Essig oder Zitronensaft.
Zudem sollte das Wasser alle ein bis zwei Tage ausgewechselt werden.
Anschneiden und die richtige Größe
Da sich im nassen Bereich der Blumenstängel leicht Fäulnis bildet, ist es wichtig Schnittblumen nicht zu tief ins Wasser zu stellen. Das gilt besonders bei Pflanzen mit hohlen Stängeln, wie Gerbera, zu berücksichtigen. Im Idealfall sollte das Wasser in der Vase die Blumenstiele nur wenige Zentimeter bedecken, um die Fäulnis zu vermeiden. Ein mehrmaliges schräges Anschneiden der Stängel ist daher zu empfehlen.
Damit Schnittblumen länger frisch halten, sollte man ihnen zudem genügend Platz lassen. Eingeklemmt im Hals einer Vase, kann das Wasser nicht so gut nach oben gelangen und die Blumen verwelken schneller. Man sollte darauf achten, dass alle Stängel im Wasser stehen.