Rosen: Die wichtigsten Tipps zur Pflege im Überblick
Autor: Josef Schröder
Deutschland, Mittwoch, 09. Juni 2021
Rosen kommen in einer Vielzahl von Farben und sind beliebte Sommerblumen. Damit sie prächtig Blumen muss die Königin der Blumen entsprechend gepflegt werden. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Pflegetipps rund um die Rose.
Die Rose gilt als die Königin der Blumen und will auch so behandelt werden. Wichtig bei einer Rosenpflanzung sind besonders der Standort und der jährliche Schnitt. Wer diese Tipps beachtet, kann sich im Juni über eine prächtige Blüte freuen, die Ihren Garten nur so erstrahlen lässt.
Generell unterscheidet man zwischen Kulturrosen und Wildrosen. Wildrosen haben meist kleinere Blüten und an ihren Stämmen wachsen Hagebutten. Sie bietet Insekten ein wahres Paradies. Kulturrosen sind gezüchtet und fallen daher üppiger aus.
Rosen so tief wie möglich setzten
Die beste Pflanzzeit für Rosen ist der Herbst. Mit den letzten warmen Tagen können sich die Jungpflanzen vor dem Winter gut in der Erde verwurzeln.
Video:
Beim Einpflanzen sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Pflanzloch für Rosen besonders großzügig und tief ausgraben. Als Faustregel gilt, dass die Veredelungsstelle, eine Verdickung kurz über dem Wurzelball, ungefähr 5 cm über der Erde sein sollte.
Standen auf der Pflanzstelle vorher schon Rosen, ist die Erde großzügig auszutauschen, da alle Rosengewächse mehr oder weniger ein Art Hormon über die Wurzeln ausscheiden, mit dem sie die Wurzelkonkurrenz von anderen Pflanzen abwehren. Somit wird auch das Anwachsen der frisch gepflanzten Exemplare erschwert.
Jetzt Garten-Newsletter abonnierenTipps für Garten & Balkon lesen!
Vor dem Pflanzen sollte das Pflanzloch ausgiebig gewässert werden. So breiten sich die Wurzeln besser auf und bekommen genug Energie für den Start. Zusätzlich sollte kein Dünger direkt an die Faserwurzeln kommen. Hier sind die Rosen sehr empfindlich.
Um das Wachstum in den Gang zu setzten, nimmt man lieber etwas reifen Kompost und bereitet damit die Erde auf.