Jupp Schröders Blüten-Buffet: Samen-Tütchen für den guten Zweck
Autor: Sebastian Schanz
Bamberg, Mittwoch, 17. Juli 2019
Ein Blüten-Buffet für Bienen und Schmetterlinge: FT-Gartenexperte Jupp Schröder empfiehlt die Samenmischungen zugunsten von "Franken HELFEN Franken".
"Attraktive Sommerblumenflächen im Gemüse- oder Blumenbeet lassen sich nicht nur durch Pflanzung vorkultivierter Arten sondern auch durch Aussaat mit geeigneten Saatgutmischungen anlegen. Die Blüten der Sommerblumen sind meistens zierlich und überwiegend einfach", erklärt der bekannte Gartenexperte des Fränkischen Tages, Jupp Schröder.
Warum sind die Samenmischungen so wertvoll für die heimische Insektenwelt? "Sie locken eine Vielzahl von Insekten an, welche gleichzeitig für das ökologische Gleichgewicht im Garten sorgen. Daher werden auch im biologischen Gemüseanbau Sommerblumen zur Schädlingsbekämpfung, aber auch zur Bodengesundung verwendet", antwortet Schröder.
Zusammen mit einem Projekt-Team der Mediengruppe Oberfranken hat der FT-Gartenexperte nun Samenmischungen zusammengestellt, die speziell für unsere fränkische Heimat geeignet sind. Für einen günstigen Preis sind die Tütchen ab sofort in allen Geschäftsstellen der Mediengruppe Oberfranken sowie in weiteren Verkaufsstellen erhältlich. Und das beste daran: Der gesamte Gewinn aus dem Verkauf der Samenmischungen geht an die Hilfsinitiative "Franken HELFEN Franken" der Mediengruppe Oberfranken.
Mit den Samenmischungen helfen Sie also nicht nur den heimischen Bienen und anderen Insekten, sondern auch Mitmenschen.
Beim Beetaufbau sollte man sich ein bisschen an einer bunten Blumenwiese orientieren und sich von der Entwicklung der ausgesäten oder gepflanzten Sommerblumen überraschen lassen. "Hat man seine Lieblingssommerblume im Garten gefunden, kann von diesen im Herbst meist ohne Probleme Saatgut gewinnen. Hierzu sollten einige Blütenstände stehen bleiben, damit diese Samen ansetzen können", erklärt Schröder.
Wir vom Spendenverein "Franken HELFEN Franken" der Mediengruppe Oberfranken haben es uns zum Ziel gesetzt, gemeinnützige Vereine, Initiativen und Projekte in Franken zu unterstützen. Über unsere Zeitungen und unsere Internetangebote haben wir die Möglichkeit, viele Menschen zu erreichen. Dies wollen wir nutzen, um Geld für diejenigen zu sammeln, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Durch unsere Arbeit konnten wir in den vergangenen Jahren schon viel bewegen.
Eine Übersicht über konkrete Projekte, die von Franken HELFEN Franken profitiert haben, finden sich auf der Internetseite der Initiative.