Die Engelstrompete blüht bis zum Frosteinbruch
Autor: Jupp Schröder
Bamberg, Dienstag, 29. Oktober 2013
Die Engelstrompete steht noch in voller Schönheit. In den Abendstunden verströmen sie einen betäubenden Duft. Sie kann von Juni bis zum Frosteinbruch blühen.
Vor der Überwinterung kann die Krone auf die Hälfte oder bis zwei Drittel der Blattmasse zurückgeschnitten werden. Die Pflanzen vertragen Stutzen und Rückschnitt sehr gut. Je tiefer jedoch zurückgeschnitten wird, umso mehr verspätet sich allerdings die Blüte im nächsten Jahr.
Die Überwinterung erfolgt bei fünf bis zehn Grad Celsius. Eine helle Überwinterung ist günstig. Bei einem dunklen Standort im Winter muss man mit einem verspäteten Austrieb rechnen. Ein Umtopfen ist wegen des starken Wuchses alle zwei Jahre nach dem Ausräumen erforderlich.