Druckartikel: Blütensträucher nicht rund schneiden

Blütensträucher nicht rund schneiden


Autor: Jupp Schröder

Bamberg, Freitag, 07. März 2014

Es herrscht immer mehr die Unsitte, Blütensträucher einfach rund zu schneiden. Dabei werden vielfach mit einem Elektro-Hecken-Schneider alle jungen Triebe oft schon im Herbst abgeschnitten, so dass nachher nur noch ein rundes "Etwas" zu sehen ist.
Blütensträucher sollte man nicht rund schneiden. (Symbolfoto: Holger Hollemann / dpa)


Bei allen Sträuchern, die im Frühjahr blühen, werden aber schon im Sommer die Blütenknospen für das nächste Jahr angesetzt. Oft sind diese, wie beim Flieder, an den Endknospen des jungen Holzes. Bei einem Rundschnitt besteht keine Möglichkeit, dass der Strauch sich in seiner natürlichen Schönheit entfalten kann. Diese Schneidmethode lässt jegliches Einfühlungsvermögen und Wissen um die Wachstumsgesetze der Pflanzen vermissen.