Bei Stauden Verblühtes immer herausschneiden
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 14. Juli 2014
Verblühtes sollte bei Stauden immer herausgeschnitten werden. Die Kraft wird sonst unnötig für den Samenansatz benutzt.
Es ist aber keineswegs gleich die ganze Pflanze, wie zum Beispiel bei Pfingstrosen, bis zum Boden abzuschneiden. Somit kann die Energie nicht in die Wurzeln zurück kehren.
Die einfachste Methode Kräuter zu konservieren ist das Trocknen. Immer nur von einer Sorte werden kleinere lockere Sträuße von Kräutern gebündelt und an einem schattigen und luftigen Standort kopfüber aufgehängt.