Druckartikel: Blauregen wird im Sommer und im Winter geschnitten

Blauregen wird im Sommer und im Winter geschnitten


Autor: Jupp Schröder

Bamberg, Montag, 17. März 2014

Der endgültige Rückschnitt des Blauregens sollte jetzt erfolgen.
Gartenexperte Jupp Schröder. (Foto: Tobias Stich)


Für den Blauregen gibt es sowohl einen Sommer und auch einen Winterschnitt. Das Rankgewächs bildet meterlange Triebe. Wenn sie nicht zu dem Aufbau des Grundgerüstes benötigt werden, kürzt man sie im Juli-August um 2/3 ihrer Länge ein. Das hat keine Bedeutung für die Blütenbildung. Der endgültige Rückschnitt erfolgt dann jetzt. Es wird nochmals auf zwei bis drei Triebknospen eingekürzt. Dann entstehen mit der Zeit Altholzquirle, die sehr reich blühen. Es vergehen aber oft beim Blauregen mehrere Jahre, bis sich ein Blütenflor zeigt.