Bei Blattläusen muss man geduldig sein
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 12. Mai 2014
Bei Blattläusen im Freien sollte man unbedingt Geduld haben. Das biologische Gleichgewicht darf nicht gestört werden. Sie sind sehr nützlich im Garten, weiß Jupp Schröder.
Die Nützlinge wie Flor- und Marienkäferlarven brauchen halt länger. Blattläuse haben immer einen Vorlauf. Das ist ganz natürlich und muss auch sein. Die Nützlinge räumen aber später gründlich auf, wenn man sie nur gewähren lässt. Wenn aber einmal spritzt wird, muss es laufend sein. Das ist dann die logische Folge. Die Mischkultur und der Anbau vieler Blumen helfen das biologische Gleichgewicht im Garten herzustellen. Sogar im biologischen Erwerbsanbau werden zwischen den Gemüsebeeten Streifen mit Sommerblumen ausgesät, um den Schädlingsbefall durch das Anlocken von Nützlingen wie Schweb- oder Florfliegen zu minimieren.