Kleine Balkone dekorieren: In 5 Schritten zur sommerlichen Balkonoase
Autor: Mona Bolkart
Deutschland, Mittwoch, 12. Mai 2021
Kleine Balkone zu gestalten, kann sich als schwierig erachten. Durch mangelnden Raum sing große Sitzmöglichkeiten und bunte Beete kaum möglich. Doch auch für kleine Balkone gibt es Gestaltungsideen, die an warmen Sommertagen nur so zum Wohlfühlen einladen.
Jetzt Garten-Newsletter abonnieren
Tipps für Garten & Balkon lesen!
Fünf Gestaltungstipps für kleine Balkone: Wer in einer Mietwohnung wohnt und keinen Garten besitzt, ist gerade in Quarantänezeiten froh über einen Balkon. Nur leider sind viele Balkone oft klein und schmal, dass es schwerfällt sich hier eine Oase an der frischen Luft zu schaffen. Doch auch aus dem kleinsten Balkon lässt sich etwas machen. Entscheidend sind Platz sparende Lösungen! Mit ein paar Ideen zeigen wir, dass auch ein kleiner Balkon ganz schön gemütlich sein kann.
Tipp 1: Einklappen und Wegräumen
Gerade auf einem kleinen und/ oder schmalen Balkon ist es wichtig, den Platz richtig zu nutzen. Dafür eignen sich am besten klappbare Möbel oder Möbel mit integriertem Stauraum! Klappbare Möbel sind eine platzsparende Alternative, da sie nur bei Bedarf zum Einsatz kommen. Wer beispielsweise einfach gerne mal auf dem Balkon frühstücken würde, ihn sonst aber eher für das Trocknen der Wäsche nutzt, ist mit einem ausklappbaren Tischset bestens beraten.
Klapptischset für Ihren BalkonWer hingegen lieber die Sonne auf dem Liegestuhl genießen will, und keine Lust hat hin und her zu räumen, entscheidet sich am besten für Aufbewahrungsboxen als Sitzmöbel. So kann man es sich mit ein paar Polstern und Kissen tagsüber bequem machen und sie anschließend in der Box verstauen, um sie vor der Witterung zu schützen. Idealerweise sollte auch die Aufbewahrungsbox wetterbeständig sein. Am besten wählt man Boxen aus Materialien wie Polyrattan oder extra behandeltem Holz.
Tipp 2: Von Innen nach Außen
Manche Balkone sind allerdings so klein, dass man nicht mal ein Klapptischset unterbringt. Leider werden sie dann oft gar nicht genutzt. Dabei kann auch ein winziger Balkon die Wohnung und sogar die Straße bereichern. Denkt man nur an Städte in Italien oder Spanien mit ihren vielen Pflanzen auf dem Balkon, merkt man wie viel ein wenig Grün ausmachen kann. Der Trick ist, nicht an den Blick von außen zu denken, sondern von innen. Also quasi einen schönen Ausblick für das Wohn- oder Schlafzimmer zu schaffen.
Video:
Das geht ganz einfach: Gruppiert und arrangiert man Pflanzen in auf verschiedenen Höhen von der Balkontür bis zur Brüstung, verwandelt sich auch der kleinste Balkon der Welt in eine grüne Oase. Am besten wählt man zusätzlich unterschiedlich große Pflanzen und auch verschiedene Töpfe oder Körbe. Mit einer Lichterkette oder unterschiedlich großen Laternen kann man ganz einfach ein gemütliches Flair schaffen.
3 Laternen für ein gemütliches AmbienteTipp 3: Gut abgeschirmt
Auch auf einem Balkon kann es im Sommer ganz schön heiß werden. Statt einem großen runden Sonnenschirm, ist es aber besser auf ein Sonnensegel zu setzen. Dieses kann einfach an der Wand um dem Geländer befestigt werden, und bietet neben gutem Sonnenschutz auch noch ein bisschen Sichtschutz. Am besten befestigt man das Segel an Karabiner Haken, so kann man es bei Bedarf auf und abhängen.
Hier gibt's ein Sonnensegel für Ihren Balkon