Druckartikel: Alte Blüten des Rhododendren abbrechen

Alte Blüten des Rhododendren abbrechen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 13. Juli 2015

Nachdem die Blumen des Rhododendren abgeblüht sind, sollte der Busch trotzdem weiterhin regelmäßig gegossen und die alten Blüten herausgebrochen werden.
Jupp Schröder Fotoarchiv


Wenn Rhododendren verblüht sind, werden sie später oft vernachlässigt. Man sollte aber in Trockenzeiten daran denken, sie öfter gründlich zu gießen. Dabei ist kalkhaltiges Wasser unbedingt zu meiden, da dieses den Moorbeetpflanzen, so wie auch Hortensien und Heidelbeeren nicht gut bekommt. Falls noch nicht geschehen, sind die verblühten Blüten auszubrechen. Das geht ganz einfach, weil sie eine Sollbruchstelle haben. Die Blütenansätze für das nächste Jahr können so besser rechtzeitig ausreifen.