Achtung: Schnecken legen Eier in Erdspalten
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 05. Sept. 2016
Erdlöcher oder Erdspalten sind für Schnecken der perfekte Ort, um Eier abzulegen. Durch Umgraben kann die Eiablage verhindert werden.
Die Trockenheit der letzten Wochen hat dafür gesorgt, dass - vor allem schwere Böden - Risse bekommen haben. Diese gilt es im Gemüsegarten durch Hacken immer wieder zu füllen. In den Erdspalten verkriechen sich nämlich gerne Schnecken, die ihre Eier in den Boden legen. Aus diesen schlüpfen dann im Frühling massenweise junge Schnecken.
Wenn man Klumpen mit weißen Kügelchen aufspürt, sind diese zu entsorgen. Auch beim Herausziehen der Möhren, Pastinaken oder der Roten Bete entstehen im Boden Öffnungen, die zur Eiablage von Schnecken genutzt werden. Die Löcher sind nach der einzelnen Entnahme der Erdfrüchte umgehend wieder zu schließen.
Bei abgeernteten Gemüsebeeten gilt es, die Oberfläche insgesamt zu Glätten. Besonders aber, wenn dann der Boden erst sehr spät umgegraben wird, haben die Schnecken wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit kaum noch Möglichkeiten der Eiablage in lockeren Erdschollen.