Ab jetzt Stecklinge im Garten pflanzen
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Mittwoch, 17. Juni 2015
Stecklinge lassen sich ganz einfach anbauen, indem man Triebspitzen von Sträuchern entfernt und in die Erde einpflanzt.
Jetzt lassen sich leicht krautige Stecklinge von Beerensträuchern machen. Dafür werden etwa zehn Zentimeter lange, einjährige Triebspitzen entnommen. Die weiche Spitze wird abgebrochen. Es bleiben oben zwei Blätter, die nach dem Stecken etwa drei Zentimeter über dem Boden heraus schauen. Der Schnitt der Kopfstecklinge sollte dicht unterhalb von Blattachsen erfolgen. Ein schattiger Platz und leichter Boden ist für die Stecklinge ideal.