Jetzt noch Adventskalender basteln - Ideen für Kinder oder Erwachsene
Autor: Christina Revenko
Deutschland, Donnerstag, 23. November 2023
Ein selbstgebastelter Adventskalender sorgt bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen für ein Strahlen in den Augen. Jeweils 24 Ideen zum Befüllen haben wir für dich herausgesucht.
- Selbstgebastelte Adventskalender
- Geschenkideen für Kinder
- Geschenkideen für Erwachsene
Um die Vorweihnachtszeit im wahrsten Sinne zu versüßen, bekommen Kinder meist einen Adventskalender, gefüllt mit Schokolade oder kleinen Spielsachen. Seit einiger Zeit erfreuen sich auch wieder Erwachsene an Adventskalendern - selbstgebastelte und selbst befüllte liegen im Trend. Es gibt zahlreiche Anleitungen, wie ein selbstgebastelter Adventskalender aussehen kann - schwierig wird es dann bei der Füllung. Wir haben für dich Ideen gesammelt, wie du deinen selbstgebastelten Adventskalender für deinen Partner, deine Partnerin, Freundinnen und Kumpels oder für die Kleinen befüllen kannst. Je früher du damit anfängst, umso sicherer hast du rechtzeitig alle Türchen gefüllt.
1. Adventskalender für Partnerin oder Partner
Die Wahl der richtigen Adventskalender-Füllung für die Liebste oder den Liebsten kann schwierig sein. Irgendwann gehen einem die Ideen für kleine Aufmerksamkeiten aus - persönlich, kreativ und liebevoll gestaltet soll der Adventskalender aber sein.
Damit du nicht lange grübeln musst, haben wir für dich 24 Ideen gesammelt, was du in den Adventskalender für deinen Schatz packen kannst:
- Kuschelsocken
- Duftkerze*
- Selbstgebastelter Gutschein (Kochabend, Frühstück ans Bett, Massage)
- Handschuhe oder einen Handwärmer
- Handcreme gegen trockene Winterhände
- ein Kartenspiel (Uno, Blackstorys, Skip-Boo)
- Weihnachtliche Kaffees oder Tees (mit Zimt oder Lebkuchengewürz)
- ein schönes Notizbuch oder einen Terminkalender*
- ein schönes Bild von euch beiden in einem Rahmen oder als Schlüsselanhänger
- Backmischung für Plätzchen oder Kuchen
- Kirschkernkissen
- Glühwein oder Glühgin
- ein Taschenbuch
- Badesalz für einen entspannten Abend zu zweit
- personalisiertes Feuerzeug
- schöne Deko (Pflanzen, Duftkerzen)
- eine DVD (mittlerweile schon fast old-school!)
- Wärmeflasche*
- Kinogutschein
- Massageöl
- Saunabesuch, zum Beispiel in einer der schönsten Thermen in Frankens
- Rätselbuch
- ein gemeinsamer Ausflug
- Konzertkarte
Natürlich kannst du die Ideen auch abwandeln. Vielleicht kommst du dadurch auch auf andere, persönlichere Geschenkchen. So oder so wird dein Liebling mit Sicherheit große Freude beim täglichen Auspacken haben!
2. Adventskalender für Kinder
Kindern bereiten praktische Geschenke eher weniger Freude. Vielmehr steht Spiel und Spaß im Vordergrund. Hier findest du Anregungen, um 24 Türchen oder Säckchen mit viel Freude, Witz und Kreativität für die Kleinen zu füllen:
- Knisterndes Badesalz für Kinder
- ein Puzzle
- einen kuscheligen Bademantel oder Decke*
- Luftballons
- Weihnachtliche Spielfiguren
- ein Backset oder selbstgemachte Plätzchen
- Marshmallows
- Kinderhaarfarbe für bunte Abende
- Superhelden-Kostüm
- Gutschein für einen Ausflug in den Zoo oder ins Kino
- Saurer Kaugummi, essbare Ketten, Puffreis - sieht witzig aus und ist sündhaft lecker!
- Washi-Tapes*
- Ausstechformen
- über ein Kuscheltier freut sich jedes Kind
- eine singende Karte - bereitet Spaß und bleibt lange erhalten
- eine Nachtlampe
- Aufkleber
- Spielkarten
- Selbstgestrickte Socken
- Klebetattoos*
- ein schönes Kinderbuch (zum Beispiel mit Weihnachtsgeschichten)
- Holz- oder Legobausteine
- ein Malbuch mit Stiften
- ein Schlitten oder ein Ausflug in eine Eishalle
Kinder freuen sich über alles, was Spaß macht, kreativ ist und voller Action. Wenn du Geschenke findest, durch die ihr gemeinsame Zeit gewinnt, wird das ebenfalls große Freude bereiten. Schließlich ist Weihnachten auch die Zeit der Familie.