Mit Genuss auf Fleisch, Alkohol & Co verzichten: Leckere Gerichte für die Fastenzeit
Autor: Nina Weis
Deutschland, Dienstag, 30. Januar 2024
In der Fastenzeit wird auch in diesem Jahr auf vieles verzichtet. Wir haben daher Rezepte gesammelt, die dir helfen, trotz Verzicht zu genießen.
- Ohne Fleisch durch die Fastenzeit
- Leckere alkoholfreie Getränke
- Fränkische Fastenrezepte
Am 14. Februar beginnt auch in diesem Jahr wieder die Fastenzeit. Aus diesem Grund verzichten viele Menschen bis zum 30. März auf Fleisch, Alkohol, Rauchen oder übermäßige Nutzung des Smartphones. Besonders wenn es um den Verzicht auf verschiedene Lebensmittel geht, fällt das aber ganz schön schwer. Damit du die Zeit bis zum Ostersonntag trotzdem gut überstehst, haben wir einige Rezeptideen, die dir nicht nur den Verzicht erleichtern, sondern vielleicht auch nach dem Ende der Fastenzeit deinen Speiseplan bereichern.
Es muss nicht immer Fleisch sein
Traditionell verzichten Christen während der Fastenzeit auf Fleisch. Doch auch Menschen, die keine starke Verbindung zum Christentum haben, nutzen oft den Zeitraum zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag, um ihren Fleischkonsum einzuschränken. Neben religiösen Gründen kann eine fleischfreie Ernährung zudem auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.
Sollte eine fleischlose Ernährung auch für dich zur Fastenzeit dazugehören, haben wir einige Rezepte vorbereitet, die eine tolle Alternative zu Schnitzel und Co. darstellen. Denn viele Lieblingsgerichte lassen sich mit ein paar Änderungen auch wunderbar ohne Fleisch zubereiten. Dazu zählt unter anderem unser vegetarisches Fastengulasch.
Auch für Burger-Fans muss die Umstellung gar nicht kompliziert sein. Statt einem Patty aus Hackfleisch servieren wir nämlich einfach einen Kichererbsen-Bratling. Der schmeckt übrigens nicht nur auf dem Burger, sondern auch zu Salat und einem leckeren Dip.
Gemüse vor dem Wegwerfen retten geht übrigens ganz einfach mit den Gemüseboxen von etepetete!Spaß auch ohne Alkohol
Alkohol zählt neben Fleisch zu den Lebensmitteln, auf die am häufigsten verzichtet wird. Oft fällt dabei erst durch Verzicht auf, wie viel Alkohol wir vorher eigentlich konsumieren. Denn das kühle Bier nach Feierabend oder ein leckerer Cocktail mit Freunden ist oft mit sozialen Kontakten verbunden.
Damit du dich beim nächsten Event deshalb nicht ausgeschlossen fühlst, haben wir einige Getränke gesammelt, die auch ohne Alkohol wirklich lecker schmecken. Zu diesen zählt unter anderem der alkoholfreie Cocktail Frühlingsbrise. Die Hauptzutat Erdbeere verleiht ihm dabei einen fruchtig-frischen Geschmack.