Freitag, der 13. wirklich ein Unglückstag? 13 schöne Ereignisse
Autor: Agentur dpa
Deutschland, Donnerstag, 12. Juni 2025
Freitag, der 13. bringt Unglück - dieser Aberglaube hält sich hartnäckig. Dabei gibt es viele Beispiele von guten Ereignissen, die auf diesen "Unglückstag" fallen. Hier sind - passenderweise - gleich 13 davon.
Der 13. Juni 2025 ist ein Freitag - der einzige Freitag, der 13. in diesem Jahr. Ein Unglückstag? Der Aberglaube ist in der westlichen Welt weit verbreitet. Nach christlicher Tradition sollen an einem Freitag etwa Adam und Eva aus dem Paradies ausgestoßen worden sein und die Römer Jesus Christus ans Kreuz genagelt haben.
Die Zahl wiederum verdankt ihren teils schlechten Ruf in gewissem Maße der 12, die selbst für Vollkommenheit und Harmonie steht. Die 13 gilt deshalb als überzählig und unharmonisch.
13 Beispiele dafür, dass an Freitag, dem 13., auch schöne Dinge passieren
Doch im Laufe der Jahre gab es einige durchaus schöne Ereignisse an den berüchtigten Freitagen. Hier kommen 13 Beispiele:
#1 Taylor Swift und die 13
Am 13. Oktober 2023 startet "Taylor Swift: The Eras Tour" in den Kinos. Und das nicht ohne Grund. Die Sängerin sagt selbst, 13 sei ihre Lieblingszahl. Auch ihr Geburtstag ist ein 13., nämlich der 13.12.1989. Für Taylor Swift hat Freitag, der 13. absolut nichts mit Pech zu tun. Der Film ist der erfolgreichste Konzertfilm aller Zeiten.
#2 13 Millionen Euro Geldgewinn
Am 13. August 2010 gewinnt ein Franzose ausgerechnet 13 Millionen Euro. Der Gewinner tippt tatsächlich sechs Richtige im französischen Lotto. Umfragen zufolge spielen an diesen angeblichen Unglückstagen mehr Menschen Lotto als sonst.
#3 Wasser auf dem Mond
Am 13. November 2009 entdeckt die amerikanische Weltraumbehörde NASA Wasser auf dem Mond. Durch die Analyse von Proben aus einem Mondkrater kann die NASA auf Wasservorkommnisse schließen. Zuvor hatte es nur vage Vermutungen gegeben.
#4 Olympia-Start
Am 13. August 2004 starten die Olympischen Spiele in Griechenland - dort, wo sie ihren Ursprung haben. Die damaligen Goldmedaillengewinner halten Freitag, den 13. sicherlich nicht für ein schlechtes Omen.