10 Tipps: So gelingt die perfekte Hochzeit
Autor: Tamara Schneider
Deutschland, Mittwoch, 19. Juli 2023
Damit dem schönsten Tag im Leben nichts im Wege steht und keine Stolpersteine das Hochzeitsglück trüben, geben wir dir hier 10 Tipps für einen erfolgreichen Tag.
- Auf diese Dinge solltest du bei deiner Hochzeit achten
- Tipps und Tricks für die richtige Planung
- Nicht alles auf einen Schlag - Aufgaben verteilen
Auf einen Hochzeitstag fiebern Braut und Bräutigam oft über Monate lang hin. Es gibt viel zu planen, zu beachten und zu erledigen. Je näher der langersehnte Termin rückt, desto mehr gibt es zu tun. Die Stimmung schwangt zwischen Vorfreude, Nervosität und Stress. Damit du nicht in Verlegenheit gerätst, etwas Wichtiges vergessen zu haben, haben wir dir hier 10 Tipps zusammengestellt.
1. Verteile Aufgaben
Für Braut und Bräutigam sollte der Hochzeitstag möglichst leicht und unbeschwert über die Bühne gehen. Denn schließlich ist es ein großer Tag für beide. Damit dein Kopf frei von Aufgabenlisten ist, solltest du im Vorfeld möglichst viele Aufgaben verteilen. Wer kümmert sich um die Platzierung der Gäste? Wer bringt welchen Kuchen mit? Wer hält den Brautstrauß oder die Handtasche der Braut? Auf je mehr Schultern die Aufgaben verteilt sind, desto besser.
Video:
2. Rücksprache mit den Dienstleistern
Damit alle Rädchen am Hochzeitstag ineinandergreifen und der Ablauf reibungslos funktioniert, solltest du kurz vor der Hochzeit mit den beauftragten Dienstleistern*innen noch einmal Kontakt aufnehmen. Sprecht den Tagesablauf miteinander ab und bestätigt noch einmal alle wichtigen Uhrzeiten.
Wann liefert der Caterer? Wie sind die Begebenheiten vor Ort? Wann soll der Fotograf*in startbereit sein? Hinterlasse deine Kontaktdaten, damit im Falle von Unsicherheiten noch einmal nachgefragt werden kann. Sprecht auch im Vorfeld über die Zahlungsmodalitäten. Wenn alles geklärt ist, gibt dir das auch ein Gefühl von Sicherheit.
3. Auf jedes Wetter vorbereitet
Wenn du eine Hochzeit im Sommer planst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Denn schließlich ist das warme Wetter perfekt, um draußen zu feiern. Plane deswegen am besten leichtes Essen ein. Antipasti und Salate sind bei hohen Temperaturen sehr beliebt. Wenn die Hochzeit unter freiem Himmel stattfindet, sollte auch für ausreichend Schatten gesorgt werden. Das Gleiche gilt, sollte es dennoch zu regnen beginnen. Dann sollten auch überdachte Ausweichmöglichkeiten geschaffen werden.
Für die Gäste kannst du im Sommer ein paar Erfrischungen extra einplanen. Gibt es genügend Wasser zum Wein? Hast du genügend Sonnenschirme oder kleine Handfächer als Gastgeschenke? Du kannst auch einen Eiswagen besorgen oder Wasserspiele in die Hochzeitsspiele integrieren.