Spiel des Jahres: Deshalb ist "Thurn und Taxis" das ideale Spiel für dich und deine Familie
Autor: Hannah Fleßner
Deutschland, Montag, 02. August 2021
Thurn und Taxis wurde zum Spiel des Jahres 2006 gewählt. Wir stellen dir das amüsante Spiel vor und erklären dir, worum es bei Thurn und Taxis geht und weshalb es zu jedem Spieleabend dazugehört.
- Thurn und Taxis: Darum geht es
- Strecken, Kutschen und Poststationen
- Darum brauchst du Thurn und Taxis für deinen Spieleabend
Bei Thurn und Taxis dreht sich alles um die Post! Im Spiel des Jahres 2006 soll der Aufbau des Postsystems zu historische Zeiten nachgespielt werden. Ziel von Thurn und Taxis ist es, im 17. Jahrhundert in Süddeutschland und Umgebung einen Postkutschenbetrieb aufzubauen. Dabei sollen die Strecken vor allem lang und gewinnbringend sein. Thurn und Taxis ist vor allem ein taktisches Brettspiel mit historischem Flair. Aber ein bisschen Glück ist natürlich auch dabei.
Spiel des Jahres "Thurn und Taxis": Strecken, Kutschen und Poststationen
In jeder Spielrunde von Thurn und Taxis muss man aus sechs ausliegenden Stadtkarten eine auswählen und dazu nehmen, und zudem eine sich auf der eigenen Hand befindenden auslegen. So kann man eine Strecke aufbauen und später weiterbauen. Die Mitspieler versuchen dann mit den richtigen Karten eine möglichst sinnvolle Streckenverbindung zu bauen. Schließlich kann man dann bei den Städten Streckenposten bauen.
Die Strecken werden dann auch gewertet und es gibt Kutschen dafür: Je nach Strecke, gibt es eine neue Kutsche. Als Erstes erhält man immer die 3er-Kutsche, auch wenn die Strecke länger sein sollte. Hat ein Mitspieler als Erster eine 7er-Kutsche bekommen, wird diese Runde noch zu Ende gespielt und dann gewertet.
Wer dann die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Es sind also die einzelnen Kutschen (3, 5, 6, 7), welche die Punkte bringen. Aber zum Beispiel auch die Plättchen bringen Punkte. Man bekommt sie, wenn man in allen Städten eines Landes eine Poststation stehen hat.
Spiele-Empfehlung: Darum brauchst du Thurn und Taxis für deinen Spieleabend
- Kurzweiliges Familienspiel
- Für Taktik-Fans
- Absolutes History-Feeling
Wer mit Thurn und Taxis in die Vergangenheit eintauchen möchte, ist mit dem Spiel des Jahres 2006 genau richtig!* Postmeister, Kutschen und Stationen warten auf die Mitspieler und lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Besonders schön: Das Spiel kann schon ab zwei Personen gespielt werden. Aber auch in größerer Runde hat die ganze Familie ihren Spaß.