Geniale Sommer-Tricks für die ganze Familie: 8 kreative Ideen für heiße Tage

3 Min
Mit den tollen Lifehacks wird der Sommer zum Genuss für die ganze Familie - ganz ohne Stress. Foto: AdobeStock goodluz
Mit tollen Hacks knackige und frische Snacks genießen - perfekt für den heißen Sommer. Foto: AdobeStock Inga
 
Das perfekte Ausflugsziel im Sommer: Der Sandkasten auf dem Spielplatz, im Park oder im eigenen Garten. Foto: AdobeStock Skowron
 
Mit den Lifehacks für Eltern gibt es beim nächsten Ausflug zur Eisdiele keine Kleckereien mehr. Foto: AdobeStock Iryna
 
Kettchen zu basteln macht Spaß - das fertige Armband ist das modische Accessoire für jeden Ausflug. Foto: AdobeStock farmuty
 

Sommer und Sonne ganz ohne Stress erleben? Mit diesen acht Tipps lassen sich die heißen Tage noch besser genießen und garantieren Spaß und Erfrischung für die ganze Familie.

Es ist Sommer in Franken - die Zeit für aufregende Ausflüge, spannendes Ferienprogramm und Spaß für die ganze Familie steht an. Mit den richtigen Tipps wird  "Sommer, Sonne, Kaktuseis" zum Motto aller. Damit das auch so bleibt, haben die Magazine Familienleben und Eltern tolle Hacks für Eltern, die den Familiensommer noch einmal ein bisschen schöner machen.

  1. Kreativ und gesund: "Eis" selbst gemacht 
  2. Langlebiger Poolspaß daheim
  3. Multiwunder Schwamm - der perfekte Begleiter im Sommer
  4. Ungebetene Gäste und Flecken adieu - das können Muffinförmchen 
  5. Heiße Autofahrten vermeiden
  6. Der ultimative Trick im Sandkasten
  7. Sanfte Sonnencreme-Behandlung
  8. Sorglos mit den Kids unterwegs sein

1. Kreativ und gesund: "Eis" selbst gemacht

Ein kühles Eis ist im Sommer die perfekte Abkühlung für zwischendurch und wird schnell mal zum Grundnahrungsmittel. Für ein bisschen Abwechslung im Eissortiment gibt es einen echten Geheimtipp, ganz ohne Stiel, Förmchen, Mixer und Eismaschine: gefrorene Weintrauben.

Dazu werden die Trauben in eine verschließbare Dose gelegt und im Gefrierschrank verstaut. Schon nach kurzer Zeit lassen sich die kalten Trauben genießen - eine super Erfrischung mit Knackeffekt. Für kleinere Kinder sollten die Trauben vor dem Einfrieren halbiert werden. Das lässt sich auch ganz einfach mit gewürfelten Melonen machen.

Ein weiterer leckerer Nachtisch, besonders für kleinere Kinder, sind gefrorene Frucht-Quetschbeutel. Diese können ganz einfach ins Gefrierfach gelegt werden und später als tolle Abkühlung genossen werden.

2. Langlebiger Poolspaß daheim

Sommer bedeutet Badezeit! Ein Planschbecken ist eine wunderbare Möglichkeit, die Kinder im Sommer zu bespaßen und abzukühlen. Bereits die kleinsten Pools fassen schon 50 Liter - eine große Menge Wasser - und in der Nacht sammeln sich Fliegen, Mücken und Blätter darin. Damit das Wasser nicht jeden Tag ausgetauscht werden muss, gibt es einen ganz einfachen Lifehack!

Aus einem simplen Spannbettlaken wird eine DIY-Abdeckung gebastelt. Dafür wird dieses einfach über das Becken gezogen und fixiert, das Wasser bleibt somit ein paar Tage nutzbar - super ökologisch und einfach zu machen.

3. Multiwunder Schwamm - der perfekte Begleiter im Sommer 

Ob für den nächsten Ausflug oder bei einem Picknick, ein haushaltsüblicher Schwamm wird gleich auf zwei verschiedene Weisen zum Hitzehelfer. Für den nächsten Ausflug fehlen die passenden Kühlpacks? Mit einem einfachen Trick kann jeder kreativ werden. Dafür wird ein normaler Schwamm mit Wasser befeuchtet oder ganz gefüllt, bis er nicht mehr tropft.

Im Anschluss kommt er ins Tiefkühlfach - dann heißt es nur noch warten! Ist der Schwamm durchgefroren, kommt er in einen Gefrierbeutel und ist als Kühlpack bereit für den nächsten Ausflug. 

Und auch für den Wasserspaß gibt es einen tollen Sommer-Hack: Dafür eignen sich besonders Schwammtücher. Diese werden in schmale Streifen geschnitten und in der Mitte zusammengebunden. Einmal in Wasser getaucht, bleiben sie leicht und eignen sich als spritziges Wurfmaterial hervorragend für die nächste Wasserschlacht - dabei sind sie sogar wiederverwendbar!

4. Ungebetene Gäste und Flecken adieu - das können Muffinförmchen 

Ein Allrounder für den Sommerspaß liegt in jeder Küche. Mit einer Muffinform lässt sich so einiges anstellen. Wer keine Lust auf Insekten in der Limo hat, kann das Glas einfach mit der Form abschirmen. Im Anschluss stechen die Eltern ein Loch hindurch, das breit genug für einen Strohhalm ist. Zur Fixierung lohnt sich ein Gummiband, mit dem alles in Position bleibt. Schon lässt sich das Getränk in Ruhe genießen - ohne die Angst vor ungebetenen Gästen.

Muffinformen eignen sich für einen weiteren Trick: Wer keine Lust auf erneute Eisflecken auf der Kleidung hat, nutzt das Förmchen einfach als Tropfschutz! Dafür wird die Form mit der Öffnung nach oben vom Eisstiel durchpiekst und fängt damit das tropfende Eis auf.

5. Heiße Autofahrten vermeiden 

Mit dem Auto soll es zum Badesee oder nächsten Ausflug gehen, die Luft und Gurte haben sich in der Sonne aber total aufgeheizt? Mit diesem Hack wird die Autofahrt angenehm und niemand muss sich darum sorgen, sich zu verbrennen. Dafür wird mit einer Sprühflasche Wasser auf die Gurte gespritzt. Dieses muss nicht einmal kalt sein, durch das Verdunsten kühlen die Gurte ganz von allein ab.

6. Der ultimative Trick im Sandkasten

Beim nächsten Ausflug zum Spielplatz gibt es für den Sandkasten einen tollen Trick. Neben Schaufeln und Eimerchen lohnt es sich, auch eine große Wasserflasche mitzunehmen. Mit etwas Wasser können Wassergräben für die Sandburg oder Matschkuhlen gebaut werden. Praktisch sind große Wasserflaschen mit zwei Deckeln: einer für den auslaufsicheren Transport und ein zweiter für den Wasserspaß.

Der Deckel kann mit einem Dorn, einem Kastanienbohrer oder etwas Ähnlichem durchgebohrt werden. So macht es Spaß, ohne, dass das Wasser in einem Rutsch aus der Flasche kommt! Ähnlich viel Freude bereitet eine Sprühflasche. Beim nächsten Ausflug einfach eine Sprühflasche mit Wasser füllen und schon ist für eine tolle Abkühlung gesorgt.

7. Sanfte Sonnencreme-Behandlung

Wenn die Sonne an heißen Tagen runterbrennt, ist der richtige Schutz das A und O. Doch nicht immer macht das Eincremen der Sonnenmilch Spaß. Doch gegen die Tränen gibt es eine tolle Idee: Sonnencreme einstreicheln. Gerade, wer schon alles von der Sonnencreme-Massage bis zur Sonnencreme-Kunst versucht hat, sollte es mit dem Pinsel-Trick versuchen.

Dazu wird Sonnencreme einfach auf einen Schminkpinsel verteilt und sanft auf dem Gesicht verstrichen. Eine tolle Massage - wirksam gegen die Sonneneinstrahlung!

8. Sorglos mit den Kids unterwegs sein

An warmen Tagen sind die Kinder gerne draußen unterwegs, da passiert es schnell, dass Kinder sich mal verirren und vom Rest der Familie getrennt werden. Dafür können die Eltern aus Zahlenperlen und einer Gummischnur ein Armband mit der Telefonnummer der Eltern basteln. Mit dem Armband kommen sie sicher und heil zurück.

Im Sommer lässt sich der Abend super draußen ausklingen - je später es wird, umso dunkler wird es. Mit Knicklichtern können die Kleinen modische Armbänder tragen und sind zu später Stunde gut sichtbar - und das ganz ohne Taschenlampe.