Haustier fürs Kind: Die wichtigsten Tipps für Eltern
Autor: Alessa Waltz
Franken, Freitag, 22. Mai 2020
Jedes Kind wünscht sich früher oder später ein Haustier als tierischen Freund. Doch vor der Anschaffung gibt es vieles zu beachten, damit der Wunsch vom Haustier nicht zum Alptraum wird. Wir informieren Sie hier über alle Fakten rund um das Haustier.
Haustiere sind so beliebt wie nie: Laut dem Industrieverband Heimtierbedarf hatten 2018 rund 63 Prozent der Familien mit Kindern ein Haustier. Die Vorteile eines Haustieres liegen klar auf der Hand: das Kind lernt, sich um ein anderes Lebewesen zu kümmern. Rechtlich und finanziell sind jedoch immer die Eltern verantwortlich.
Stiftung Warentest hat alle Fragen rund um die Haustier-Anschaffung und -Pflege geklärt. Die wichtigsten Punkte stellen zu drei der gängigsten Haustiere stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Fragen, die man sich vor der Anschaffung eines Haustiers stellen sollte
Bevor man ein Haustier für sein Kind anschafft, sollte man sich mit einigen Fragen auseinandersetzen, damit die Haustier-Anschaffung nicht von vorne herein zum Reinfall wird. Sie sollten sich fragen:
- Was möchte das Kind mit dem Tier tun (Kuscheln, toben, beobachten)?
- Leidet jemand im Haushalt unter einer Tierhaarallergie?
- Welche finanziellen Mittel haben Sie?
- Wie viel Platz hat das Haustier bei Ihnen?
- Haben Sie und Ihr Kind genügend Zeit für das Tier?
- Welche Aufgaben übernehmen Ihre Kinder?
Welche Haustiere sind für Kinder geeignet?
Setzen Sie sich mit Ihren Kindern zusammen und klären Sie: Was möchte Ihr Kind mit dem Haustier tun? Herumtoben? Kuscheln? Einfach nur beobachten? Wenn sich ihr Kind einen tierischen Freund wünscht, sollten Sie über die Anschaffung eines Hundes oder einer Katze nachdenken. Diese suchen Nähe und kommen von sich aus auf den Menschen zu.
Worauf ist beim Kauf eines Haustiers zu achten?
Schließen Sie beim Kauf immer einen schriftlichen Vertrag ab. Dieser sollte beinhalten:
- Name und Adresse von Verkäufer und Käufer. Außerdem das Kaufdatum und den Kaufpreis.
- Alter, Geschlecht, Farbe, Abstammung und eventuell Tätowierungs- oder Chipnummer.
- Auflistung aller Operationen, Krankheiten, sowie Impfungen des Tieres.
- Charaktereigenschaften des Tieres, welche der Verkäufer in der Beschreibung versprochen hat.