Hochzeitsvorbereitung: So gelingt der strahlende Auftritt als Braut
An ihrem Hochzeitstag will jede Frau die Schönste sein. Schon Wochen und Monate vorher beginnt die "Jagd" nach dem elegantesten Kleid, den richtigen Schuhen und passenden Accessoires. Am wichtigsten aber ist, dass die Braut selbst makellos erstrahlt. Und dafür sind nicht nur ein gutes Make-up und eine raffinierte Frisur nötig, sondern auch ein wenig Vorbereitung.
Schöne Haut, Haare und Fingernägel Ein glatter, reiner Teint, gesundes, glänzendes Haar und feste, sorgfältig manikürte Fingernägel bilden die Basis für das perfekte Styling.
Eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse und reichlich Vitaminen beispielsweise macht von innen schön und lässt nebenbei noch ein paar unerwünschte Pfündchen schmelzen. Dazu sollte man viel trinken, das macht die Haut prall und verhindert trockene Stellen und raue Lippen.
Ergänzen kann man die Beautykost mit einer speziellen Kombination von aufeinander abgestimmten Vital- und Aufbaustoffen für Haut, Haare und Nägel. Damit sollte man am besten mindestens zwei Monate vor dem großen Tag beginnen, damit genug Zeit für die Runderneuerung bleibt.
Peelen, kuren, maniküren Von außen sollte man der Haut jetzt regelmäßig ein sanftes Peeling gönnen, um abgestorbene Schüppchen zu entfernen. Eine auf den Hauttyp abgestimmte Pflege und ein- bis zweimal wöchentlich aufgetragene Spezialmasken sorgen für eine geschmeidige und glattere Haut.
Auch die Haare benötigen rechtzeitig Aufmerksamkeit. Nachschneiden und färben lassen sollte man sie spätestens eine Woche vor der Hochzeit, dann bleibt bei etwaigen "Friseurpannen" noch Zeit für eine Korrektur. Eine regelmäßige, auf den Haartyp abgestimmte Kurpackung verleiht Glanz und Kraft.
Als letzte Maßnahme steht dann ein bis zwei Tage vor der Hochzeit eine sorgfältige Maniküre auf dem Programm, damit auch die Fingernägel für den großen Auftritt perfekt in Form sind.
Frisur und Make-up vorher testen Die meisten Bräute legen am Hochzeitsmorgen ihr Styling in die professionellen Hände von Friseur und Kosmetikerin. Damit man dabei keine unangenehmen Überraschungen erlebt, sollte unbedingt schon eine großzügige Zeitspanne vorher ein Beratungs- und Probetermin absolviert werden. Nur so ist gesichert, dass Make-up und Frisur am Ende wirklich den eigenen Vorstellungen entsprechen. Am großen Tag selbst sollten die Termine ebenfalls mit genug Zeitpuffer gelegt werden - zu spät oder ungeschminkt in Standesamt oder Kirche zu erscheinen, ist nicht zu entschuldigen.
djd