Druckartikel: Der perfekte Kuss – Mit diesen 10 Tipps richtig küssen

Der perfekte Kuss – Mit diesen 10 Tipps richtig küssen


Autor: Redaktion Partnersuche

, Dienstag, 07. Sept. 2021

Der Regen prasselt vom Himmel und Tropfen laufen langsam ihre Wange runter. In Zeitlupe bewegen sich die Lippen langsam aufeinander zu, bis zum großen Finale. Ein leidenschaftlicher, intimer – einfach perfekter – Kuss. So in etwa laufen die meisten Hollywood-Küsse ab. Doch spiegeln diese Filmszenen einen perfekten Kuss im wahren Leben wider? Was gibt es zu beachten, wenn es um das richtige Küssen geht? Wir klären auf!
Bis wir die 70 Jahre erreichen, küssen wir in etwa 110.000 Minuten lang. Klingt viel, oder? Dabei küssen wir Deutschen rund ein Drittel weniger als unsere Nachbarländer.

Bild: pexels-vera-arsic-984944


Worauf kommt es wirklich beim Küssen an? Nahezu jeder von uns hatte schon ein negatives Erlebnis: Zu feucht, zu viel Zunge, zu stürmisch oder im schlimmsten Fall Mundgeruch. Doch können Sie das Küssen lernen? Einige Tipps helfen sicherlich, damit der nächste Kuss kein Reinfall wird.  

10 Tipps für den perfekten Kuss 

Ein weniger erfolgreicher Tipp ist es, die Filmküsse aus Hollywood versuchen nachzuahmen. Die Realität sieht anders aus und die Schauspieler, die während der Szene Lust und Intimität vorspielen, genießen die Filmküsse in Wahrheit eher selten. Wir geben deshalb wirkliche Tipps, damit das Küssen ein Genuss wird. 

  1. Entspannung ist der Schlüssel zum Erfolg. Hektik und Übereifer kommen beim Küssen meist nicht gut an. Eine große Portion Gefühl und entspannte Handlungen sind eher von Vorteil. 
  2. Nicht zu viel Zunge! Die Zunge ist ein sehr häufig genannter Grund für ein negatives Kuss-Erlebnis. Deswegen lieber etwas vorsichtiger und Schritt für Schritt rantasten.  
  3. Immer bei der Sache sein! Gedanken über die Arbeit, das Abendessen oder an die Fußballmannschaft haben beim Küssen nichts verloren. Die gedankliche Abwesenheit macht sich schnell bemerkbar und kommt gar nicht gut an.  
  4. Trauen Sie sich! Zwar ist ein zu nasser Kuss auch nicht das wahre, Körperflüssigkeiten gehören jedoch einfach dazu. Seien Sie deshalb nicht zu zaghaft, wenn es ums Knutschen geht. 
  5. Abwechslung ist nie verkehrt. So kann es ansprechend sein, statt immer auf den Mund zu küssen, zärtlich auf Wange, Hals oder andere Körperregionen zu küssen.  
  6. Nicht zu sensibel Küssen, sondern aktiv vorangehen. Klar sollten Sie nicht zu forsch ran gehen, etwas Mut ist trotzdem gefragt.  
  7. Weniger ist mehr. Übertriebenes Make-Up und dicker Lippenstift verschmieren nicht nur Ihr eigenes Gesicht, sondern zeichnen auch den Kusspartner. Damit nicht beide aussehen wir lustige Clowns, lieber ein wenig dezenter beim Auftragen sein.  
  8. Auf die Küsse des anderen eingehen, da jeder Mensch und jeder Kuss verschieden ist. Passen Sie sich gegenseitig an, können ganz neue Abenteuer entstehen.  
  9. Keine Kopie eines Filmkusses, sondern einfach Sie selbst sein. Ein authentischer Kuss ist auf jeden Fall zielführender. 
  10. Voller Körpereinsatz ist gefragt. Steif dastehen und lediglich die Lippen aneinander drücken, löst vermutlich bei keinem wirklich Lust aus. Besser die Hände um den Körper oder um den Kopf legen und sanft berühren. 

Die 3 No-Gos für den perfekten Kuss 

Jeder Mensch und jeder Kuss ist unterschiedlich. Auch die Vorlieben gehen teilweise stark auseinander. Ein wilder Zungenkuss oder doch ein zärtliches Herantasten? Trotzdem gibt es einige Dinge, die Sie tunlichst vermeiden sollten, wenn der Kuss eine positive Erinnerung werden soll. 

  1. Körperhygiene, insbesondere Zähne putzen. Mundgeruch beim Küssen ist ein absoluter Stimmungskiller. Egal, wie gut Ihre Fähigkeiten sein mögen, mit Mundgeruch wird das sicherlich der letzte Kuss gewesen sein.  
  2. Kein Mitleidkuss. Lieblose Küsse ohne Herz sind fehl am Platz. Seien Sie lieber ehrlich und wenden Sie den Kuss ab, statt nur wegen Mitgefühl zu Knutschen. Beim Küssen geht es immer auch um Gefühl. 
  3. Der Bart kann manchmal wirklich kratzen. Deswegen sollten Männer auch auf die Bartlänge schauen. Bei Unsicherheit hilft dabei einfach Nachfragen. Die Frauen wissen bestimmt, wie sie es am liebsten haben. 
Richtig küssen beim ersten Date. Wange, Mund oder Zunge?

Fazit: Richtig Küssen mit Gefühl und ohne Hollywood 

Es gibt keine allgemeine Anleitung für den perfekten Kuss. In jedem Fall sollte er gefühlvoll und zärtlich sein und dabei nicht zu forsch rangegangen werden. Ein gegenseitiges Herantasten hilft, die Bedürfnisse des anderen zu erfahren und darauf einzugehen. Körperhygiene ist dabei essentiell und Grundvoraussetzung für ein positives Erlebnis. Übung macht den Meister! Wir Deutschen küssen weniger als der Rest Europas. Vielleicht sollten wir einfach mehr üben, um zukünftig besser zu küssen.