Druckartikel: Bewährte Hausmittel

Bewährte Hausmittel


Autor: PR-Redaktion

, Samstag, 10. Oktober 2015

Bewährte Hausmittel aus der Naturheilkunde beugen vor oder helfen, eine leichte Erkältung selbst zu behandeln. Die Carstens-Stiftung hat fünf Tipps parat.
Foto: Pixabay


1. Entgiften mit Ölkauen
Öl kann fettlösliche Erreger und ihre Stoffwechselprodukte binden. Zähne, Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen werden mechanisch gespült. Da sich das Öl im Mund mit der Zeit in ein Wasser-Fett-Gemisch verwandelt, können auch wasserlösliche Erreger gebunden werden. So geht's: Einen Tee- bis Esslöffel Sonnenblumenöl im Mund für etwa fünf bis zehn Minuten durch die Zähne ziehen. Das Öl wird mit der Zeit weißlich und dünnflüssig. Nach dem Ausspucken muss die Mundhöhle mehrmals mit Wasser nachgespült werden.

2. Sanddorn
Sanddorn-Beeren enthalten bis zu zehnmal so viel Vitamin C wie Zitronen. Wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, nehmen Sie dreimal täglich zwei Esslöffel Sanddornsaft auf ein Glas Wasser.

3. Ein Glas kaltes Wasser bei "Jetzt hat es mich doch erwischt!" Trinken Sie bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wie Frösteln, Niesen oder Halskratzen vor dem Schlafengehen ein Glas kaltes Wasser. Durch den kalten Wasserreiz wird ein Nerv stimuliert, der den Magen umspannt und zum vegetativen Nervensystem gehört. Dies führt zu einer Gefäßerweiterung und erzeugt Wärme, die unserem Abwehrsystem zu Gute kommt.

4. Ingwer
Schälen Sie ein etwa daumengroßes Stück frische Ingwerwurzel und raspeln es auf einer feinen Reibe. Mit einem Liter kochendem Wasser übergießen, zugedeckt etwa zehn Minuten ziehen lassen, abseihen und eventuell mit etwas Honig süßen.

5. Zink
Bei einem akuten Infekt können Sie das Abwehrsystem mit der Einnahme von Zink-Brausetabletten unterstützen.