Fahrrad für den Frühling fit machen: Was du jetzt prüfen solltest
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Dienstag, 16. April 2024
Die Temperaturen steigen wieder und eine Radtour lockt viele in die Natur. Bevor du mit deinem Rad startest, solltest du es überprüfen und etwaige Mängel beseitigen.
- Fahrradsaison ist gestartet
- Wichtig: Fahrrad checken
- Besonderheiten bei E-Bikes
Die Fahrradsaison geht wieder los. Doch um Unfälle zu vermeiden, solltest du dein Fahrrad bzw. E-Bike fit für den Frühling machen, bevor du startest.
Fahrrad prüfen
Es gibt wichtige Dinge, die du überprüfen solltest.
1. Bremsen
Zunächst solltest du ein besonderes Augenmerk auf die Bremsen legen. Wenn die Bremszüge schwergängig sind, kannst du mit ein paar Tropfen Fahrradöl helfen. Die Bremsklötze solltest du ebenfalls prüfen und bei zu starker Abnutzung austauschen.
2. Reifen
Auch die Reifen sind sehr wichtig, denn eine Panne kann die Freude auf einer Fahrradtour schnell trüben. Entdeckst du zum Beispiel Risse, solltest du eine Neuanschaffung abwägen. Haben sie insgesamt noch genügend Luft? Insbesondere wenn das Fahrrad lange gestanden hat, kann es notwendig sein, dass du die Reifen aufpumpen musst. Um genauere Details zum Luftdruck zu erhalten, kannst du auf dem Reifenmantel nachlesen. Generell gilt: Je schmaler dein Reifen ist, desto höher sollte der Luftdruck sein. So benötigen Mountainbike-Reifen ca. 2-3 Bar, während der Reifendruck bei Rennrädern bei ca. 6-8 Bar liegen sollte. Auch solltest du einen Blick auf die Felgen werfen; Fahrräder haben hier meist Verschleißindikatoren zur Prüfung. Speichenreflektoren tragen zu deiner Sichtbarkeit bei.