Trucker und die Gefahr der Ablenkung: Darf man beim Fahren Filme schauen?
Autor: Patricia Schlösser-Christ
Deutschland, Donnerstag, 27. Juni 2024
Lkw-Fahrer legen weite Strecken zurück. Das kann auf Dauer ziemlich monoton sein. Dann lieber einen Film während der Fahrt laufen lassen. Aber ist das überhaupt erlaubt und welche Regeln gibt es? Wir klären auf.
- Kein explizites Fernsehverbot für Fahrer
- Filmeschauen verstößt gegen Sorgfaltspflicht
- drohen Bußgelder und Versicherungsprobleme
Gegen Musikhören am Steuer spricht rein gar nichts. Wie sieht es mit dem Schauen von Filmen aus? Die Antwort ist nicht so eindeutig geregelt, wie du vielleicht denkst. Wir klären dich auf. Außerdem verraten wir dir, welche Konsequenzen Fahrern drohen, wenn sie beim Filmeschauen erwischt werden oder sogar einen Unfall verursachen.
Es existiert kein explizites Fernsehverbot am Steuer
Du hättest vermutet, die Sachlage ist klar: Filme schauen während der Fahrt ist tabu? Du wirst überrascht sein. Es existiert kein explizites Fernsehverbot am Steuer. In einem Land wie Deutschland, in dem nahezu alles gesetzlich geregelt ist, eine erstaunliche Tatsache.
Video:
Allerdings greifen an dieser Stelle zwei andere Regelungen - und diese wiederum sind gesetzlich verankert:
1. Fernsehen am Steuer verletzt die Sorgfaltspflicht.
Autofahrer haben eine Sorgfaltspflicht. Und mit dem Filmeschauen verstoßen Lkw-Fahrer gegen diese in der Straßenverkehrsregelung (StVO) vorgeschriebene Pflicht.
2. Das Nutzen eines Smartphones während der Fahrt ist verboten.