Regeln beim Autofahren: Diese 7 Vorschriften gelten gar nicht
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Dienstag, 08. Februar 2022
Die Regeln beim Autofahren sind komplex, doch nicht alle "Vorschriften" gelten auch wirklich. Sieben Volksmythen werden im Folgenden widerlegt.
- Viele angebliche Regeln sind lediglich Mythen
- Über Generationen werden falsche "Vorschriften" weitergegeben
- Trotz Widerlegung sollte man die Freiheiten nicht ausnutzen
Vor allem jungen Autofahrer*innen werden viele Regeln aus dem Familienkreis mitgegeben, die nicht wahr sind. Sieben davon stellen wir nun auf den Prüfstand.
Welche 7 "Vorschriften" gelten gar nicht?
1. Das Fahren mit Flip-Flops ist verboten
Autofahren mit Flip-Flops ist nicht verboten. So schreibt Bussgeldkatalog.org, dass es vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben ist, welche Schuhe zum Fahren eines Autos getragen werden müssen. Bei einer Verkehrskontrolle droht also keine Strafe.
Video:
2. Man darf sich nicht am Steuer schminken
Viele werden sicherlich auch schonmal am Steuer etwas Puder aufgefrischt oder den Lippenstift nachgelegt haben. Auch dabei muss man sich nicht schuldig fühlen, denn ein kurzes Nachschminken ist am Steuern in Ordnung, solange keine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer*innen besteht.
3. Rechts überholen ist verboten