Papier-Führerscheine laufen ab: Diese Jahrgänge müssen 2022 ihren Schein umtauschen
Autor: Redaktion
Deutschland, Mittwoch, 13. Oktober 2021
Die Zeit der Führerscheine aus Papier ist bald vorbei. Wer ab Januar 2022 noch mit seinem alten "Lappen" unterwegs ist, muss Strafe zahlen. InFranken.de erklärt, wer betroffen ist und warum es sich lohnt, den Antrag rechtzeitig zu stellen.
- Ab Januar 2022 erste größere Umstellung bei Führerscheinen
- Wer dann den Führerschein noch nicht in Check-Karten-Form besitzt, zahlt Strafe
- Darum lohnt es sich, jetzt schon einen Antrag zu stellen
Die guten alten Papier-Führerscheine ab 2022 nicht mehr gültig: Wer zwischen 1. Januar 1953 und 31.12.1958 geboren wurde und gleichzeitig einen grauen und rosafarbenen Führerschein besitzt, muss bis 19. Januar 2022 seinen alten Führerschein durch die Check-Karte ersetzen.
Alte Führerscheine umtauschen ist verpflichtend
Betroffene sind verpflichtet, ihre Führerscheine bis nächstes Jahr umzutauschen.
Video:
Sind Autofahrer ab diesem Stichtag weiterhin mit dem alten Führerschein unterwegs und werden dabei erwischt, bekommen sie ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10 Euro.
Lkw- und Bus-Fahrer mit nicht mehr gültigen Alt-Führerscheinen begehen eine Straftat.
Wo kann ich meinen alten Führerschein umtauschen?
Für den Umtausch sind die Führerscheinstellen zuständig: also das Rathaus, das Landratsamt oder das Kreisverwaltungsreferat.
Betroffene sollten den Antrag sobald wie möglich stellen. Denn: Kurz vor Fristende könnte es bei den Behörden zu einem Ansturm kommen, was die Bearbeitungsdauer verlängern könnte.